
New York, USA - Im Alter von 89 Jahren ist der bekannte Parapsychologe Dr. Hans Holzer am 26. April 2009 nach langer Krankheit in Manhatten verstorben. Der in Österreich geborene Forscher gilt als Pionier der Parapsychologie.
1920 in Wie geboren, studierte er am London College of Applied Science und bereiste später zahlreiche Länder, um sich selbst einen Eindruck verschiedener paranormaler Phänomene vor Ort machen zu können. Holzer veröffentlichte nicht weniger als 146 Bücher über das Okkulte und Übernatürliche, zudem zahlreiche Artikel und Dokumentationen.
Zu seinen berühmtesten Fällen zählen die Untersuchung des Amityville-Spuks, die er in seinem Buch "Murder in Amityville" (1979) dokumentierte, das später der Verfilmung "Amitiville II: The Possession" als Grundlage diente. Zudem arbeitete er mit zahlreichen bekannten Trance-Medien wie Ethel Johnson-Meyers, Sybil Leek, und Marisa Anderson zusammen.
Weltweit bekannt wurde Holzer jedoch für den von ihm geprägten Begriff der "anderen Seite (des Lebens)" (The Other Side bzw. The Other Side of Life). Auch der Begriff "Geisterjäger" (Ghost Hunter) wird dem Titel von Holzers erstem Buch gleichen Namens von 1963 zugeschrieben. Ebenso gehen Begriffe wie "Lichtwesen" (beings of light) und "sensitive" (engl.) im parapsychologischen Sinne auf den Wissenschaftler zurück.
Auch im deutschen Sprachraum war Holzer für seine auch hier zahlreich erschienenen Bücher bekannt.
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / cryptomundo.com