
Grabungsspuren des Mars-Rovers "Curiosity" im "Rocknest", so der Name des Grabungsortes auf dem Mars. | Copyright: NASA/JPL-Caltech/MSSS
Pasadena (USA) - Nach zwei Wochen der Spekulationen über die vom leitenden Wissenschafter der NASA-Mission "Mars Science Laboratory" (MSL) einst angekündigte "historische Entdeckung" des Rovers "Curiosity" (...wir berichteten. s. Links), hat die US-Raumfahrtbehörde nun offiziell die Hintergründe der Ankündigung bekannt gegeben. Demnach hat die mobile Laboreinheit komplexe Chemie und tatsächlich erstmals Hinweise auf organische Verbindungen auf dem Roten Planeten gefunden. Letztere gilt es nun noch genauestens zu überprüfen und auf ihren Ursprung hin zu untersuchen. Während organische Verbindungen auch nichtbiologischer Natur oder sogar irdischer Herkunft sein könnten, können sie auch als Bausteine des Lebens dienen.
Zum ersten Mal, so die NASA-Wissenschafter auf der Pressekonferenz im Rahmen des Herbstreffens der "American Geophysical Union" (AGU) in San Francisco, habe der Rover seine gesamtes Instrumentarium eingesetzt, um Bodenproben vom Mars zu analysieren. Dabei habe er in den Proben komplexe chemische Vorgänge nachweisen können, in dem neben anderen Bestandteilen und Inhaltsstoffen der sandigen Bodenprobe Wasser, Schwefel und chlorhaltige Substanzen nachweisbar waren.
Der Nachweis dieser Substanzen schon in der frühen Phase der Mission zeige die Fähigkeiten des mobilen Labors in den kommenden zwei Jahren die unterschiedlichsten Boden- und Gesteinsarten genau zu analysieren.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Mit dem "Sample Analysis at Mars"-Miniaturlabor (SAM) und dem "Chemistry and Mineralogy"-Instrument (CheMin) ist der Rover in der Lage, die Bodenproben genauestens auf ihre Inhaltsstoffe hin zu analysieren und dabei ganz gezielt nach organischen und somit kohlenstoffhaltigen Verbindungen zu suchen, die die Zutaten des Lebens darstellen können.
Während Wassermoleküle, wie sie mit SAM an den Sand- und Staubkörnern der Probe anhaftend im Marsboden nachgewiesen wurden, nicht unerwartet waren, zeigten sich die Wissenschaftler aber dennoch über deren Menge erstaunt - lag diese doch höher als erwartet. Dennoch bedeute der Nachweis dieser Moleküle nicht, dass der Boden selbst "nass" sei.
Möglicherweise hat das SAM-Labor in den Proben auch Perchlorate (u.a. bestehend aus Sauerstoff und Chlor) entdeckt, wie sie schon von der Phoenix-Sonde der NASA im Marsboden entdeckt wurden (...wir berichteten).
Reaktionen mit anderen im SAM-Labor erhitzten Chemikalien bildeten chlorierte Methanverbindungen und damit eine organische Kohlenstoffverbindung. Doch während sich die Forscher sicher sind, dass das gemessene Chlor vom Mars selbst stammt, sei derzeit noch ungewiss, ob es sich bei dem Kohlenstoff nicht doch um eine irdische Kontamination handele.
Aufgrund dieser Sachlage, so der SAM-Chefuntersucher Paul Mahaffy vom Goddard Space Flight Center der NASA, könne man derzeit "noch nicht von einem eindeutigen Nachweis organischer Verbindungen auf dem Mars" sprechen. Man werde aber weiterhin an anderen Orten nach diesen suchen.
"Die Vielfalt der schon jetzt gewonnenen Daten beinhaltet große Versprechungen für die Arbeiten am angepeilten Zielort des Rovers: den Hängen des Mount Sharp im Zentrum des Gale-Kraters", so John Grotzinger vom Jet Propulsion Laboratory, der mit seinen Aussagen über eine "Entdeckung für die Geschichtsbücher" weltweit für Spekulationen gesorgt hatte.
Jetzt erklärte auch Grotzinger auf der Pressekonferenz, dass noch ausgeschlossen werden müsse, dass es sich bei den von SAM gemessenen organischen Verbindungen nicht um irdische Verunreinigungen im Brennofen des Instruments selbst handele.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Verschwommenes offizielles NASA-Dementi zu "historischer Entdeckung" auf dem Mars 30. November 2012
Moleküle auf dem Mars: JPL-Direktor verrät Inhalt von "historischer Entdeckung" 29. November 2012
Wissenschaftliche Kontroverse und Rätselraten um "historische Entdeckung" auf dem Mars 27. November 2012
Hat der Mars-Rover "Curiosity" Beweise für existierendes Leben auf dem Mars gefunden? 26. November 2012
AstroLeaks: Curiosity-Wissenschaftler Grotzinger im Exklusiv-Video-Interview zur angekündigten "historische Entdeckung" auf dem Mars 23. November 2012
AstroLeaks: Neue Informationen zur "historischen Entdeckung" durch Mars-Rover "Curiosity" 22. November 2012
Astroleaks: NASA-Wissenschaftler kündigen "historische" Mars-Entdeckung an 21. November 2012
Curiositys Erste Messungen: Kaum bis kein Methan im Marskrater Gale 3. November 2012
Rover Curiosity entdeckt altes Bachbett auf dem Mars 28. September 2012
Studie findet in alten Viking-Daten Beweise für Leben auf dem Mars 14. April 2012
Neue Studie bestätigt: Marsboden nicht lebensfeindlich 23. August 2011
Experiment belegt erneut: Marssonden könnten organische Stoffe zerstört haben 7. September 2010
Haben Mars-Sonden Lebensspuren zerstört statt zu finden? 25. Mai 2009
grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: NASA