https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Donnerstag, 31. Januar 2013

AWARE: Veröffentlichung erster Ergebnisse zu experimenteller Nahtodstudie für kommenden Herbst angekündigt


Bildausschnitt aus Hieronymus Boschs "Fug zum Himmel".
| Copyright: gemeinfrei 


Southampton (England) - Seit dem Beginn 2008 fasziniert eine Langzeitstudie, die von der englischen "Souhampton University" koordiniert wird, Wissenschaftler wie Laien gleichermaßen - bemüht sie sich doch um nicht weniger als um einen experimentell-naturwissenschaftlichen Ansatz zur Überprüfung von Nahtoderfahrungen. Jetzt haben die Organisatoren eine Erklärung zum Verlauf der Studie veröffentlicht und stellt deren Veröffentlichung.

Innerhalb des Projekts "AWAreness during Resuscitation" wollen Ärzte und Mediziner an 25 britischen und 9 amerikanischen Kliniken wollen insgesamt 1.500 Patienten untersuchen, die nach dem Stillstand von Herz oder Hirn, wiederbelebt werden konnten und danach von Nahtod- und außerkörperlichen Erfahrungen berichtet haben. Bei diesen Erlebnissen beschreiben die Betroffenen immer wieder unter anderem Tunnelerlebnisse, in denen sie sich auf ein helles Licht zubewegen (s. Abb.), das Treffen mit bereits verstorbenen Freunden und Verwandten oder auch die Wahrnehmung, den eigenen Körper verlassen und sich selbst und die behandelnden Ärzte von einem erhöhten Standpunkt aus beobachtet zu haben. Einige dieser Patienten konnten sogar exakte medizinische Vorgänge beschreiben, die sie so keinesfalls wissen und erlebt haben konnten.

Es ist speziell die letztere außerkörperliche Wahrnehmung, die das AWARE-Projekt anhand von Bildern und Symbolen ergründen will, die derart in den Räumen und Operationssälen angebracht wurden, dass sie nur von der Decke aus zu sehen und so auf keinen Fall von einem Patienten im Bett oder auf dem OP-Tisch einsehbar sind.


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +


Ursprünglich auf drei Jahre ausgelegt, hat das Projekt seither ein großes öffentliches Interesse auf sich gezogen. Aus diesem Grund haben die Organisatoren des Projekts, die "Horizon Research Foundation" (horizonresearch.org) jetzt ein erneutes Statement veröffentlicht:

"Viele Menschen haben sich mit Anfragen nach mehr Informationen an uns gewandt. Zunächst einmal möchten wir jedoch herausstreichen, dass die 'Horizon Research Foundation' nicht direkt mit der Durchführung der Studie betraut ist. Aus diesem Grund haben wir auch keine spezifischen Informationen zu dieser Studie. Dennoch und obwohl wir wissen, dass es für Wissenschaftler nicht üblich ist, Ergebnisse (einer Studie) schon vor Beendigung dieser Studie zu veröffentlichen, haben wir die beteiligten Forscher kontaktiert und sie um ein Update mit Bezug auf die vielen Anfragen gebeten.

Die AWARE-Forscher haben hierin erklärt, dass sie aufgrund der experimentellen Natur der Studie nicht davon ausgehen, dass die Studie selbst schon in absehbarer Zukunft abgeschlossen werden kann. Stattdessen werde sich die Studie möglicherweise mit der Zeit zu anderen Forschungsprojekten entwickeln. Die Forscher freuen sich berichten zu können, dass die Studie gut vorankommt. Zugleich haben sie aber auch angedeutet, dass die bisherigen Ergebnisse nahe legen, dass noch mehr Daten und umfassendere, bzw. größer angelegten Studien in dieser Richtung notwendig seien.

Derzeit erwarten sie, die ersten Vorabergebnisse zum fünfjährigen Jubiläum des Beginns der Studie im September/Oktober 2013 veröffentlichen zu können. Dieses wird dann mittels der angemessenen wissenschaftlichen Kanäle, wie Publikationen in Wissenschaftsjournalen und durch Vorträge, auf Symposien und Konferenzen geschehen. Auf diese Weise wird es dann möglich sein, die Ergebnisse in weiteren Details zu diskutieren.

Die AWARE-Untersucher haben uns darum geben, allen, die Interesse an ihrer Arbeit gezeigt haben, ihren Dank auszurichten. Zugleich entschuldigen sie sich dafür, dass es leider nicht möglich sein wird, weitere Informationen zu veröffentlichen, bis das Ergebnis der Studie vorliegt. Sie haben aber auch versprochen, uns davon in Kenntnis zu setzen, wenn die Ergebnisse veröffentlicht werden, damit wir (Horizon Research Foundation) unsere Leser darüber informieren können.

In einem Kommentar zu diesem Update zeigt sich zumindest Greg Taylor (dailygrail.com) wenig optimistisch darüber, dass das AWARE-Projekt bislang einen Nachweis der beschriebenen außerkörperlichen Erfahrungen erbracht haben könnte:



Flattr this

"Man würde davon ausgehen, dass wenn es positive Ergebnisse gäbe, diese zumindest gerüchtehalber oder als leises Flüstern zwischen den Zeilen herauszulesen wäre. Die Erklärung klingt aber eher so, als seien die Ergebnisse bislang bestenfalls mehrdeutig - wenn nicht sogar gänzlich negativ (im Sinne eines Nachweises)." Dennoch müsse man nun abwarten, bis die vollständigen Daten veröffentlicht werden. Dies, so zumindest die aktuelle Erklärung, soll schließlich im kommenden Herbst passieren.


Bücher zum Thema
- - -
 

grenzwissenschaft-aktuell.de
Quellen: dailygrail.com, horizonresearch.org
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE