
Archiv: Standbild aus den historischen Filmaufnahmen der Apollo-11-Mondlandung. | Copyright: NASA
Amsterdam (Niederlande) - In die schon Jahrzehnten andauernden Diskussion und Kontroverse um eine angebliche Mondlandeverschwörung, innerhalb derer die US-Regierung die erfolgreichen Mondlandungen des Apollo-Programms in Studios auf der Erde inszeniert haben soll, hat nun der Filmemacher S G Collins eine völlig neue Perspektive eingebracht und erläutert in einem Video, warum es 1969 und in den Folgejahren technisch gar nicht möglich war, die historischen Filmaufnahmen der Mondlandung von Apollo 11 und der nachfolgenden Missionen zu fälschen.
Auch wenn auch dieser Beitrag die Mondlande-Kontroverse nicht beilegen wird, so eröffnet Collins, in dem er ein Argument der Verfechter einer Fälschung der Aufnahmen einfach umkehrt, eine erfrischend neue Perspektive in der Diskussion um die Apollo-Mondlandungen.
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +
S G Collins selbst ist Filmemacher aus Boston. Er begann 1979 als Kameramann und arbeitete zuerst mit 16 mm-Film und anschließend mit 35 mm-Film und 1 Zoll Videoband. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem Autoren, Regisseur und Designer und machte Mitte der 1990er Jahre den Übergang vom analogen zum digitalen Video mit. Seit 2003 lebt der überzeugte Anarchist und Pazifist in Amsterdam, produziert mit seiner Firma "postwar.nl" Marketing-Filme, Musikvideos und realisiert kleine persönliche Projekte wie diesen Film. Hinzu er auch Amateur-Stadtplaner und verbringt viel Zeit damit, über die gebaute Umwelt und über Humanismustheorien nachzudenken.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Satellitenaufnahmen zeigen: Apollo-Flaggen sind immer noch vorhanden 29. Juli 2012
NASA legt nach: Schärfere Bilder der Apollo-Landestellen 7. September 2011
Umstritten: Unidentifiziertes Objekt auf "Apollo 11"-Aufnahme 13. Dezember 2010
"The eagle has landet" - Nun auch Apollo 11 in Nahaufnahme 10. November 2009 NASA veröffentlicht erste Satellitenaufnahmen der Apollo-Instrumente auf dem Mond 18. Juli 2009
Verschwörungstheoretiker über die aktuellen Aufnahmen der Apollo-Landestellen 23. Juli 2009
Bücher zum Thema:
- - -
grenzwissenschaft-aktuell.de