
Sonaraufnahme einer Pyramide auf dem Meeresgrund vor den Azoren? | Copyright/Quelle: Diocleciano Silva, rtp.pt
Angra do Heroísmo (Portugal) - Zwischen den beiden größten Azoreninseln Terceira und Sao Miguel will ein Skipper auf seinem Sonar eine Pyramide auf dem Meeresgrund gefunden haben. Tatsächlich scheinen die Aufnahmen für eine künstliche Struktur in 100 Metern Tiefe zu sprechen, die alle Eigenschaften einer Pyramide aufweist.
Wie "Rádio e Televisao de Portugal" (RTP, s. Video) berichtet, erklärte der Entdecker, Diocleciano Silva, er habe die Struktur bei einem Freizeitausflug mit seiner Privatyacht auf dem Sonar entdeckt.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Anhand der Aufnahmen beginnt die Basis der Pyramide in etwa 100 Metern Tiefe. Die Pyramide selbst wäre demnach 60 Meter hoch. Im Vergleich dazu misst die Große Pyramide auf Gizeh heute 138,75 Meter (ursprünglich 146,59) und hätte eine Grundfläche von 8.000 Quadratmetern. "Die Pyramide weist eine perfekte Form auf und scheint zudem nach den Kardinalpunkten (den vier Himmelsrichtungen) ausgerichtet" so Silva.
RTP-Reportage über den Pyramidenfund
Klicken Sie auf das Play-Symbol, um das Video zu starten
Bislang liegen noch keine von Silvas Aufzeichnungen unabhängigen Bestätigungen des Fundes vor. Wir werden berichten, sobald sich dies ändert...
grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: rtp.pt