https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Dienstag, 17. Februar 2015

VIDEOS: UFO unterbricht TV-Aufzeichnungen in Peru


Standbild aus einem der Videos. | Copyright: Eduardo Chávez Guerra/YouTube

Miraflores (Peru) - Am Morgen des 10. Februar war ein Kamerateam des peruanischen Fernsehens eigentlich in Miraflores, einem Stadtteil Limas, mit Dreharbeiten zu einer neuen Folge der Serie "Alton al Crimen" (vglb.m. "Aktenzeichen XY") beschäftigt, als ein bislang unidentifiziertes Flugobjekt am Himmel die Arbeiten mehrere Minuten lang unterbrach. Neben den portablen TV-Kameras wurde die Erscheinung auch von einigen der zahlreich anwesenden Zeugen mit Mobiltelefonkameras dokumentiert.

UPDATE 23.02.2015: Bitte beachten Sie auch unser Update zu dieser Meldung, in der wir eine mögliche Erklärung für das hier diskutierte "UFO" diskutieren.

Wie die Tageszeitung "El Comercio" berichtet, handelte es sich bei den Dreharbeiten um einen Teil der Moderation der Sendung durch den peruanischen Kongressabgeordneten Renzo Reggiardo.


Detailvergrößerung des Objekts

Von der Erscheinung am Himmel abgelenkt und unterbrochen, filmt die TV-Kamera das merkwürdige Objekt im Hintergrund, zeigt zudem Panoramaansichten der Gesamtsituation sowie einige der zahlreich anwesenden Zeugen, mehrheitlich Mitglieder des TV-Teams, die das Objekt mit ihren Handykameras ebenfalls filmen. Einige der hierbei entstandenen Video wurden später von Eduardo Chávez Guerra, einem Mitglied des Produktionsteams der Sendung, auf Youtube veröffentlicht:

TV-Zusammenschnitt einiger Aufnahmen

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Weitere Videoaufnahmen des Objekts...


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Seit dieser Veröffentlichung und den Zeitungsberichten über den Vorfall wird (besonders online) heftig darüber diskutiert, was die Aufnahmen zeigen. Einige Beobachter vermuten, es könnte sich um einen Paraglider handeln. Andere glauben, das Objekt sei der Kamera sehr viel näher als es die Perspektive zunächst erscheinen lässt und dass es sich aus diesem Grund auch um ein vom Wind emporgetragene Plastikplane und Tüte handeln könnte. Wiederum andere halten die Aufnahmen schlichtweg für Fälschungen und inszeniert. Letzterer Punkt wird von vielen jedoch nicht zuletzt aufgrund der prominenten Beteiligung des Kongressabgeordneten in Frage gestellt, der durch die Teilnahme an einem solchen Schwindel schließlich an Glaubwürdigkeit und Ansehen verlieren könnte.



www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Laut Angaben der Zeugen, könne es sich bei dem Objekt jedoch nicht um einen Drachen, Paraglider, um eine Drohen oder um eine Plastikplane handeln, da das Objekt nahezu zwei Stunden lang am Himmel zu sehen war.

Leider wird diese Aussage zumindest nicht durch entsprechende Filmaufnahmen bestätigt. Auch geht aus keinem der Videos hervor, auf welche Art und Weise das unidentifizierte Flugobjekt wieder verschwand. Es wäre genau diese Szene, anhand derer Experten viel über die Natur der Bilder und damit darüber sagen könnten, ob es sich um einen computergenerierten Schwindel handelt oder nicht.


WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Aus OIFAA wird DIFAA: Perus Luftwaffe reaktiviert offizielle UFO-Forschungsabteilung
17. Oktober 2014


grenzwissenschaft-aktuell.de
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE