https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Donnerstag, 10. Mai 2007

HÖLLENPLANET – Wissenschaftler entdecken heißesten Planeten

Künstlerische Darstellung von HD 149026b | Copyright: NASA/JPL-Caltech

Pasadena/ USA – Der von uns 260 Lichtjahre entfernte Planet HD 149026b ist sicherlich kein Kandidat für Leben wie wir es kennen. Im Gegenteil. Mit einer Oberflächentemperatur von über 2000 Grad Celsius entspricht er wohl eher den Vorstellungen der Hölle. Warum es jedoch so heiß ist, wissen auch die Forscher noch nicht.

Durch die Analyse der gemeinsamen Infrarotstrahlung von Planet und Muttergestirn und der Verringerung dieser Strahlung dann, wenn der Planet optisch hinter seiner Sonne verschwindet, gelang den US-Forschern die genaue Temperaturbestimmung mittels des „Spitzer Space Telescope“, die bisher nur bei drei weiteren Exoplaneten erfolgreich war. Der Grund für die höllischen Temperaturen liegt wohl darin, dass HD 149026b offenbar die gesamte Energie aus dem Licht seines Muttersterns direkt wieder als Hitze ins All abgibt. Warum, und wie dieses Phänomen zustande kommt, darüber rätselt man noch.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

In der Fachzeitschrift „Nature“ vermuten die Forscher um Joseph Harrington von der University of Central Florida in Orlando noch unbekannte atmosphärische Phänomene als Ursache. Theoretisch müsste die Oberfläche tiefschwarz sein. Zugleich müsste die aufgenommene Energie unmittelbar und vollständig in Infrarotstrahlung umgewandelt und wieder abgestrahlt werden.

Auch sonst birgt der Gasplanet im Sternbild Herkules, den die Forscher mit einem „Stück glühender Kohle im All“ vergleichen, so manches astronomische Rätsel. Für einen so genannten "hot Jupiter" ist er verhältnismäßig klein, besitzt jedoch alleine in seinem Kern bis zu 90 mal mehr Masse als unsere Erde und vereinigt soviel schwere Elemente, wie sie sonst nur in Sonnen gebündelt sind.

Quelle: nasa.gov

Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE