https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Mittwoch, 21. November 2007

Yeren: Zwei Chinesiche Bigfoot gesichtet – Behörden starten Suchaktion

Archiv: Yuan Zhenxin untersicht Sichtungen des Yeren in Zentralchina | Copyright: bfro.net

Shennongija/ China – In der Chinesischen Provinz Hubei wollen vier Touristen zwei Exemplare der Chinesischen Variante von Bigfoot und Yeti, dem so genannten Yeren, begegnet sein.

Wie die „Changgjiang Times“ am 20. November berichtet waren die Touristen am Fluss Licha zu Füßen des Laojund-Berges unterwegs, als sie die mysteriösen affenartigen Wesen entdeckten. Die Zeugen wurden von dem Zhang Jinxing ausführlich befragt, der umgehend die örtlichen Behörden des Shennongija Nationalreservates informierte. Zhang hatte die beiden Männer und Frauen zufällig getroffen und von deren Sichtung der beiden „wilden Männer“ am 18. November erfahren.

Hinter einer scharfen Kurve, so berichteten die in einem Geländewagen Reisenden, sahen sie plötzlich in etwa 50 Metern Entfernung, zwei dunkle Gestalten im Gebüsch. Als diese den Wagen bemerkten, flohen sie in den dichten Wald. Auch die Touristen meldeten ihre Beobachtung bei der Forsstation. Gemeinsam mit dem Park-Ranger kamen sie zum Beobachtungsort zurück und fanden dort sogar große Fußspuren, frisch abgebrochenen Zweige und umherliegende Früchte

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

Da sich nur selten Toruisten in die ohnehin abgelegene Gegend verirren, gab es schon lange keine Berichte über Sichtungen des Yerren aus dieser Region. Jetzt sollen weitere Befragungen der Augenzeugen weitere Aufschlüsse über die Beobachtung erbringen. Zudem sucht bereits ein Forscherteam nach weiteren Spuren der beiden vermeintlichen Yeren. Sollten sie fündig werden, so haben die örtlichen Behörden zugesagt, diese Ergebnisse umgehend zu veröffentlichen.

Anzeige:

- - -


Laut früheren Augenzeugenberichten, soll es sich bei dem Yeren (der auch als Yiren, Yeh Jen, Wilder Mann, und „Menschenbär“ bekannt ist) um einen mit rotbraunem Haar bedeckten Hominiden handeln. Teilweise wurden auch Albino-Exempalre beschrieben. Der Yeren soll zwischen 1,50 und zwei Meter groß sein. Laut offiziellen Unterlagen der Lokalbehörden wurde der Chinesische Bigfoot seit 1920, als er zum ersten Mal beschrieben wurde, bereits mehr 400 mal gesehen. Der Yeren-Forscher Yuan Zhenxin (s. Foto) glaubt, dass zwischen 1000 und 2000 der affenartigen Wesen in den Wäldern von Zentralchina und insbesondere im Shennongjia Naturreservat bislang mehr oder weniger unentdeckt leben könnten.

Quellen: china.org / grenzwissenschaft-aktuell.de / bfro.net

Alle weiteren Meldungen zum Thema "Kryptozoologie (Bigfoot, Nessie & Co)" finden Sie HIER
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE