
Durham/ USA – Erst kürzlich konnten Wissenschaftler zeigen, dass Affen beim Memory-Spiel ein deutlich besseres fotografisches Kurzzeitgedächtnis aufzeigen, als Menschen. Jetzt entdeckten Forscher, dass Rhesusaffen fast so gut addieren können wie wir Menschen.
Ein Team um die Psychologinnen Elizabeth Brannon und Jessica Cantlon von Zentrum für kognitive Neurowissenschaften an der „Duke University“ brachten hierzu den Affen zunächst das Rechenprinzip statt mit Zahlen mit Punktsymbolen bei. Auf den Testbildschirmen wurde dann zwei Mal eine variable Anzahl der Punkte angezeigt. Im Anschluss sollten die Probanden in einem dritten Bild eine von zwei Boxen auswählen, in der die richtige Summe der vorab gezeigten Bilder angezeigt wurde.
Im Test gegen 14 College-Studentinnen, die die Punkte jedoch nicht zählen, sondern lediglich schätzen durften, lagen selbst die Affen mit drei Viertel der richtiger „Antworten“ nur leicht unter dem Leistungen ihrer menschlichen Gegenspielerinnen.
Die Forscher folgern aus den Versuchsergebnissen, die jetzt auch im Fachmagazin „Public Library of Science Biology“ veröffentlicht wurde, dass auch die Rhesusaffen einfache Rechenarten durchführen können.
Quelle: grenzwissenschaft-aktuell.de / biology.plosjournals.org
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA:
Fotografisches Gedächtnis: Junge Schimpansen übertreffen Uni-Studenten, 4. Dezember 2007