Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Guemes/ Argentinien - Nachdem Anfang des Monats Jugendliche, ein gnomenhaftes Wesen in der Stadt Guemes in der argentinischen Provinz Salta gefilmt haben wollen (wir berichteten), reißen die Diskussionen darüber, worum es sich bei dem etwa kniehohen Zwerg auf dem Video handelt, nicht ab. Jetzt hat die lokale Polizei eine umfassende Fahndung nach dem "Gnom" gestartet.
Grund für die Bemühungen, so berichtet die Tageszeitung "El Tribuno" seien immer mehr Augenzeugen, die ähnliche Wesen bereits selbst gesehen haben wollen - und das oft lange bevor das Video gemacht wurde. Bereits vor einigen Wochen sollen Eisenbahnarbeiter ein ganz ähnliches Wesen im gleichen Seitwärtsschritt gefilmt haben, wie es über die Gleise hüpfte - veröffentlicht wurde diese Videosequenz bislang jedoch noch nicht.
Der Bürgermeister selbst, steht Behauptungen über Gnome in seiner Stadt skeptisch gegenüber: "Ich selbst habe diese Gnome bislang noch nicht gesehen, aber ich will nicht ausschließen, dass es sie gibt. Die Menschen glauben daran und das muss ich respektieren. (...) Gnome sind Teil der lokalen Folklore und Kultur."
Auch unter den an der Fahnung beteiligten Polizisten gibt es Augenzeugen der Gnome. "Ich selbst habe als Kind einen gesehen", erklärt Kommissar José Luis Núñez. "Bislang konnten wir jedoch noch nicht klären, ob der Gnom auf den Filmaufnahmen echt ist oder nicht." Eine Umfrage vor Ort ergab, dass 90 Prozent der etwa 30.000 Einwohner von Guemes glauben, dass Gnome es Nachts die Strassen der Stadt unsicher machen.
Derweilen ergab eine Online-Recherche auf dem Videoportal Youtube.com, dass weitere Videos, alle aus dem süd- und mittelamerikanischen Raum, ebenfalls von sich behauptet Gnome zu zeigen. Betrachtet man einige der Videos, die meist vor dem Video von Guemes online gestellt wurden, fallen zumindest in der Art und weise der vermeintlichen "Inszenierung" gewisse Ähnlichkeiten zum Video des Gnoms von Guemes auf. Zufall - oder handelt es sich wie so oft um einen immer wieder variiertes Internet-Gag-Motiv? Angesichts dieser Fragestellung darf ganz gewiss auch nicht ein Video vergessen werden, welches im Januar 2006 in Merida auf Yucatan aufgezeichnet wurde und ebenfalls eine geisterhafte Figur - wenn auch in diesem Fall wesentlich größer - beim Greifen nach einem der spielenden Jugendlichen zeigt. Ob echt oder nicht - die "Dramaturgie" dieses Videos, scheint sich in den darauf folgenden Gnom-Filmen wiederzuspiegeln.
Der "Alien" von Merida, Yucatan
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Gnom-Video aus Mexiko, veröffentlicht im November 2007
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Weiteres Gnom-Video ebenfalls aus 2007
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / eltribuno.info
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA:
Jugendliche filmen Gnom in Argentinien, 12. März 2008
„GNOM“ IN BOSTON FOTOGRAFIERT – Wesen oder Simulacrum, 23. Juli 2007