https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Sonntag, 1. Juni 2008

Neue Indizien für Turiner Grabtuchforschung durch Tuchfund in der judäischen Wüste?

Archiv: Kopfansicht des Turiner Grabtuches | Copyright: Public Domain

Jericho/ Israel – Ein Tuchfund, der 1993 in der judäischen Wüste gemacht wurde, könnte möglicherweise neue Hinweise auf den Ursprung des Turiner Grabtuches liefern, das möglicherweise einen Abdruck des Gekreuzigten Jesus zeigt.

Wie die "Jerusalem Post" berichtet, erhofft sich die Konservatorin Olga Negnevitsky vom Israel Museum, von dem 1993 in einer Wüstenhöhle nahe Jericho gefundenen Tuch, dessen Alter auf rund 6000 Jahre datiert wurde, neue Informationen über eine der wohl ebenso berühmtesten wie umstrittensten Reliquien der katholischen Kirche.

Das aufwendig verzierte Grabtuch aus der sogenannten Höhle des Kriegers misst sieben mal zwei Meter und wurde in einer Grabeshöhle bei Wadi el-Makkukah gefunden und umhüllte das Skelett eines wahrscheinlich adeligen oder wohlhabenden Mannes aus der Zeit um 4000 v. Chr.

Auch auf diesem, weniger bekannten Grabtuch finden sich – wie auf dem Turiner Leinen – Spuren von Blut, die wahrscheinlich auf eine Wunde des hier beerdigten Mannes zurückzuführen sind. Nachdem das Grabtuch ursprünglich bis 1998 im "American Museum of Natural History" in New York ausgestellt war, kam es später nach Israel und wurde 2003 in Lager des Museums verwahrt.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

Eine erneute Analyse des Krieger-Grabtuchs soll nun einen vergleich mit dem wesentlich jüngeren Turiner Grabtuch ermöglichen, von dem einige Wissenschaftler glauben, dass es ursprünglich aus der gleichen Gegend wie das Leinen aus der Kriegerhöhle stammt. So könnten die so gewonnenen, neuen Informationen eine genauere Alterdatierung auch des Turiner Tuchs ermöglichen.

Bücher zum Thema:

- - -

Quellen: jpost.com / grenzwissenschaft-aktuell.de


WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA:
Neue Scans: Turiner Grabtuch in höchster Auflösung, 23. März 2008
Oxford-Professor: Radiokarbondatierung des Turiner Grabtuches möglicherweise falsch
, 26. Februar 2008
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE