https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Donnerstag, 4. Dezember 2008

Fun-Applikation zaubert Geister aufs IPhone

Spukbild (Illu.) | Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de

Tokio/ Japan - Mit einer neuen Programm für IPhones springt der Softwarehersteller Hudson Soft aus dem Hause Konami auf das große Interesse im japanischen Raum für jegliche Art von Geistererscheinungen auf. Wird das Programm zugeschaltet, erscheinen auf den mit dem Allround-Mobiltelefon gemachten Fotos geisterhafte Erscheinungen und Fratzen.

Auf besondere Faszination breiter Massen stoßen alle Arten von Spukgeschichten und Geistererscheinungen in Japan, wo diese Teil einer langen Tradition sind. Zahlreiche TV-Sender präsentieren in teilweise skurril anmutenden Shows Fotos und Videosequenzen, auf denen angeblich Geistererscheinungen zu sehen sind, untermalt von Gruselmusik und mit dem Ziel, die Studiokandidaten möglichst in kreischende Schockzustände zu versetzen.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

Japanische Geister-Show

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Diesen Trend macht sich nun auch der Softwarehersteller "Hudsons Soft" zu nutze und hat für das IPhone eine so genannte "Fun-Applikation", also ein Scherzprogramm, entwickelt, das halbtransparente Geisterfratzen in die mit dem Handy gemachten Fotos einarbeitet. Ziel, so die Produktwerbung sei es, seinen Freunden einen guten Streich zu spielen.

Ob die vom Programm "Haunted Pics" (Spuk-Bilder) erzeugten Effekte jedoch tatsächlich zum Gruseln sind, bleibt fraglich.

So funktioniert "Haunted Pics"

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Quelle: grenzwissenschaft-aktuell.de

Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE