
Hyderabad/ Indien - Indische Wissenschaftler haben in der oberen Stratosphäre der Erde drei neue Bakterienarten entdeckt, wie sie nicht auf der Erde selbst vorkommen und extrem widerstandsfähig gegen ultraviolette Strahlung sind. In ihrem Vorabbericht verweisen die Wissenschaftler explizit darauf, dass ein außerirdischer Ursprung der Mikroorganismen nicht ausgeschlossen werden könne.

Wie die "Indian Space Research Organisation" (ISRO) in einer Pressemitteilung erklärte, fanden sich die Bakterien in Luftproben, die zwischen 20 und 41 Kilometern Höhe (also innert der sog. Stratosphäre) mit Hilfe einer Ballon-Sonde genommen werden konnten.
Neben neun bereits bekannten Arten von Bakterienpilzen, konnten hingegen drei Mikrobenarten (PVAS-1, B3 W22 und B8 W22) keiner bekannten Art zugeordnet werden und stellen somit laut ISRO völlig neue Arten von Bakterien dar. Im Vergleich zu ihren atmosphärischen Nachbarn erwiesen sich diese drei Arten als extrem widerstandsfähig gegen ultraviolette Strahlung.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
"Zum derzeitigen Stand der Untersuchungen kann ein außerirdischer Ursprung der Mikroorganismen jedoch nicht eindeutig nachgewiesen werden." Die Ergebnisse seien jedoch ein positiver Ansporn, weiter nach dem Ursprung des Lebens zu suchen, so die ISRO-Pressemitteilung. Zugleich verweist die indische Raumfahrtagentur auf die hohen Sicherheitsmaßnahmen, die getroffen wurden, um eine Kontamination von Sonde und Proben mit irdischen Mikroorganismen zu verhindern.
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / isro.org