
Inverness/ Schottland - Während einer Fahrt über den sagenumwobenen Loch Ness hat das Kreuzfahrtschiff "Jacobite Queen" am vergangenen Donnerstag mit dem Bordsonar fünf ungewöhnliche Echos aus den Tiefen des Sees aufgezeichnet, die von Experten bislang nicht zugeordnet werden konnten.
Wie der "Inverness Courir" berichtet, wurden die Signale zwischen Dores und der markanten Ruine von Urquart Castle geortet und werden derzeit wissenschaftlich ausgewertet.
Laut Kapitän John Askew ist es das erste Mal in 15 Jahren Berufserfahrung als Schiffer auf dem Loch Ness, dass er derartige Signale aus dem See aufgefangen habe. Auch Nessie-Experte Adrian Shine vom "The Loch Ness Project" zeigt sich von der Ortung erstaunt: "Die Aufzeichnung weist alle Eigenschaften eines authentischen Sonarkontakts auf, nicht zuletzt, weil es sich um fünf Objekte handelt, während einzelne Echos immer wieder mal auftauchen können."

Erst 2007 wurde die Jacobite Queen mit einem Sonargerät ausgestattet, um dem sagenhafte Ungeheuer, das im See leben soll, auf die Schliche zu kommen (...wir berichteten).
Buchtips zum Thema:
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / inverness-courier.co.uk / jacobite.co.uk