
London/ England - Patienten mit Kreuzproblemen sollen, so empfiehlt es der britische National Health Service (NHS) unter anderem Akupunkturbehandlungen und Manuelle Therapie angeboten werden. Es handelt sich dabei um die erste Empfehlung zur Anwendung alternativen Heilmethode durch ein nationales medizinisches Gremium, die somit auch durch den Träger, das Nationale Institut für National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE), unterstützt wird.
Laut NICE, dem britischen Vorbild des deutschen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), liegen Beweise vor, die die Wirksamkeit von Akupunktur zumindest bei Rückenbeschwerden stützen. Zudem sei die Behandlungsmethode kostengünstiger als eine Fortführung bisheriger schulmedizinischer Behandlungen im Falle, dass keine Besserung zu erwarten sei.
"Patienten deren Schmerzen nicht von der Schulmedizin gelindert werden können, sollten Zugang zu einer Auswahl unterschiedlicher Therapieanwendungen bekommen, zu denen neben Sport-Therapie auch Akupunktur und chiropraktische Manuelle Therapie zählen", erklärte Professor Peter Littlejohns vom NICE gegenüber der BBC.
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

3. März 2009
Deutschlands erste Professur für Komplementärmedizin an der Berliner Charité
28. Mai 2008

21. Januar 2009
Bücher zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / nhs.uk / nice.org.uk / bbc.co.uk