https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Donnerstag, 23. Juli 2009

Verschwörungstheoretiker über die aktuellen Aufnahmen der Apollo-Landestellen

Landestelle von Apollo 14 mit Landemodul (LM Antares, u. r.), einem wissenschaftlichen Instrument (o. l.) und sichtbaren Fußwegen der Astronauten (Mitte) | Copyright: NASA

Saarbrücken/ Deutschland - Die ersten von Apollo unabhängigen Satellitenaufnahmen der Landestellen der NASA-Mondlandungen durch Apollo 11, 14, 15, 16 und 17 (...wir berichteten) haben weltweit für großes Interesse gesorgt und werden besonders in den Massenmedien als letzter noch ausstehender Beweis für die bemannten Mondlandungen der Amerikaner gefeiert. "Grenzwissenschaft-aktuell.de" hat die wichtigsten Vertreter der Verschwörungstheorie um die Mondlandung um Statements zu den neuen Aufnahmen gebeten.

In seinem Buch "Lügen im Weltraum - Von der Mondlandung zur Weltherrschaft" hat der deutsche Journalist Gerhard Wisnewski die Spur eines, wie er sagt, "gewaltigen Täuschungsmanövers" aufgenommen und legt dar, wie "unter dem Deckmantel der zivilen Raumfahrt Militärapparate gemästet und heimlich Waffen stationiert" wurden. In seinem Buch greift er auch die Behauptung auf, dass die Apollo-Mondlandungen so nie stattgefunden haben und die bekannten Bilder manipuliert, gestellt und in irdische TV- und Filmstudios inszeniert wurden.

Die aktuellen erstmaligen NASA-Aufnahmen der zurückgelassenen Landemodule und wissenschaftlichen Instrumente auf dem Mond kommentiert Wisnewski kurz und knapp:
"Die NASA überprüft also die Mondlandung der NASA und kommt zu dem Schluss: Die NASA hat schon immer die Wahrheit gesagt. Der 'Angeklagte' ist also Angeklagter, Ermittler und Richter in einem: Er begibt sich zurück an den eigenen 'Tatort', den sonst niemand überprüfen kann, und stellt fest: Ich habe ja schon immer Recht gehabt und bin deshalb frei zu sprechen! Amen. Wo leben wir eigentlich?"

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

Eine oft falsch verstandene Position zum Apollo-Programm und den dazugehörigen historischen Aufnahmen nehmen indes die britischen Autoren des Bestsellers "Dark Moon - Apollo and The Whistelblowers" Mary Bennett und David Percy ein. Sie erläutern die aktuelle Situation wie folgt:
"Wir bitten darum zu verstehen, dass wir im Gegensatz zu zahlreichen anderen Forschern und Autoren, die das Apollo-Programm kritisieren, nie gesagt haben, dass wir nie zum Mond geflogen sind. Tatsächlich behaupten wir ja sogar, dass wir zum Mond geflogen sind und schreiben dies so auch schon auf der ersten Seite unseres Buche "Dark Moon". Vor diesem Hintergrund stellt die offenkundig auf dem Mond zurückgelassene Hardware (Mondlandemodule und Instrumente) an den Apollo-Landestellen für unsere Darlegungen auch kein wirkliches Problem dar.

Unsere Position war immer jene, dass wir aufgrund der von der NASA vorgelegten Bildbeweise annehmen, dass wir nicht auf die offiziell von der NASA behauptete Art und Weise zum Mond geflogen sind, das heißt, nicht mit den offiziellen Apollo-Astronauten (Armstrong, Aldrin, etc.).

Darauf basierend stellen wir die Glaubwürdigkeit der gesamten Apollo Apollo-Dokumentation (besonders der Fotos und der angeblichen Live-Übertragung im Fernsehen) in Frage und behaupten, dass die offiziellen Apollo-Astronauten nur benutzt wurden.

Jegliche Hardware auf dem Mond widerspricht also nicht unseren Einwänden gegen die Darstellung des Apollo-Programms durch die NASA, so wie wir es in unserem Buch darlegen. Hierin haben wir umfassend gezeigt, dass wir den gefälschten Apollo-Fotos nicht trauen können. Was hat sich also an dieser Situation geändert? Die Bilder des 'Lunar Reconnaissance Orbiter' (LRO) stammen schließlich ebenfalls von de NASA. Zudem wurden die neuen Bilder bislang noch durch keine unabhängige Organisation eingehend untersucht und verifiziert. Wurden die Bilder beispielsweise bearbeitet und wen ja, in welchem Umfang?"

Bücher zum Thema:

- - -

Auf der Internetseite "Aulis.com" nimmt diesbezüglich auch der ehemalige NASA-Mitarbeiter Dietrich von Schmausen Stellung:

"Tatsache ist: Die NASA hat Aufnahmen des LRO von sechs Apollo-Landestellen aus dem Mondorbit veröffentlicht, darunter auch vom Landeort von Apollo 11. Die Fotos zeigen angeblich das rund vier Meter durchmessende Landemodul, die dazugehörigen Schatten und den Fußweg der Astronauten an der Landestelle von Apollo 14. Die dichteste Annäherung an die Mondoberfläche fand aufgrund der derzeitig noch elliptischen Umlaufbahn des LRO um den Mond mit 100 Kilometern über Apollo 16 statt.

So überzeugend die Aufnahmen auch sein mögen, sie stammen nicht von einer unabhängigen Quelle, etwa einer anderen raumfahrenden Nation. Zudem solle man annehmen, dass auch die Mondmobile sehr viel deutlichere Spuren hinterlassen haben, besonders im Vergleich zu den angeblichen Fußwegen der Astronauten. So waren die Mondrover etwa 3 Meter lang einen Radstand von 2,3 Metern (7,5 Fuß) und rund 30 Zentimeter (9 Inch) breite Reifen. Zugegeben, die NASA hat hochauflösender Aufnahmen angekündigt, wenn die Sonde ihren nahezu kreisrunden Mondorbit erreicht hat und dann nur noch 50 Kilometer von dessen Oberfläche entfernt sein wird.

Es bleiben derzeit also folgende Frage: Wurden die LRO-Bilder vor der Veröffentlichung noch durch NASA-Techniker bearbeitet, um Zweifler und auch den Steuerzahler und die neue US-Administration vom Sinn zukünftiger Mondmissionen zu überzeugen? Zweifelsohne sind derartige Programme wertvoll, aber Verschwörungstheoretiker sind nicht die einzigen, die eindeutige Erfolgsnachweise fordern, bevor Steuergelder in möglicherweise unnötige Programme gesteckt werden (...).

Diese Fotos werden von der NASA der Öffentlichkeit gegenüber als Beweise dafür präsentiert, dass die Mondlandungen stattgefunden haben, doch erhebt sie allein dieser Umstand über jeden Zweifel? Sollten wir diese Beweise also akzeptieren, ohne sie zu hinterfragen? (...)

Schlussendlich handelt es sich bei der Fragestellung aber auch um eine Angelegenheit des Rechts auf freie Meinungsäußerung und nicht nur darum, ob die NASA ihr Öffentlichkeitsmaterial bearbeitet oder nicht. Ich behaupte nicht, dass die nun veröffentlichten Bilder manipuliert wurden. Tatsächlich fechte ich nicht an, dass die NASA diese sechs Raumschiffe zum Mond geschickt hat. Allerdings behalte ich mir das Recht vor, in Erwägung zu ziehen, ob diese und andere Fotobeweise der Apollo-Missionen bearbeitet wurden, um damit eine kritische Öffentlichkeit von dem Erfolg derartiger mit öffentlichen Mitteln finanzierter Projekte zu überzeugen."

>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

NASA veröffentlicht erste Satellitenaufnahmen der Apollo-Instrumente auf dem Mond

18. Juli 2009


Neue Verwirrung um "Apollo 11"-Aufnahmen: NASA veröffentlicht lediglich restaurierte Filme der Mondlandung

17. Juli 2009

NASA hat verlorene Filmaufnahmen der Mondlandung gefunden

30. Juni 2009

Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / aulis.com
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE