
Kirkwall/ Schottland - Auf den bereits für ihre beeindruckenden Steinsetzungen und Steinkreise bekannten nordschottischen Orkney-Inseln sind Archäologen auf die Reste eines steinzeitlichen Gebäudes von für die damalige Zeit enormen Ausmaßen gestoßen und bezeichnen den Fund schon jetzt als einzigartige "Steinzeit-Kathedrale"
Laut einem Bericht des lokalen Fernsehsenders "STV" (stv.tv) handelt es sich um die größte derartige Struktur, die je im Vereinigten Königreich gefunden wurde. Verborgen unter einer dünnen Bodenschicht, waren die Grundmauern Jahrtausende lang verborgen. Mehr als 20 Meter lang war das Gebäude nach bisherigem Kenntnisstand und hatte Mauern von rund 1,5 Metern Breite.
"Dieses Gebäude sollte die Menschen der damaligen Zeit sicherlich nicht bloß beeindrucken. Es zu erleben erzeugte bestimmt große Ehrfurcht", so Nick Card vom "Orkney Research Centre for Archaeology"
Das Gebäude, so glauben die Archäologen, hat den weltberühmten Steinkreis wahrscheinlich an Wichtigkeit für die damalige Kultur noch übertroffen und eine Art steinzeitliches Zentrum auf den Orkneys markiert. "Nahezu im Minutentakt", so die Archäologin Antonia Thomas, "werden hier erstaunliche Funde gemacht. Für einen Archäologen ist das der beste Ort, den man sich vorstellen kann."
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<
Frühgeschichtlicher Kultkomplex in Südengland entdeckt
17. Juni 2009

18. April 2009
Zum Thema:
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / orca.uhi.ac.uk / news.stv.tv