https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Mittwoch, 12. August 2009

Studie belegt neurale schmerzlindernde Wirkung von Akupunktur

Archiv: Akupunktur in der Anwendung | Copyright: K.Hunter/Public Domain

Ann Arbour/ USA - Eine Studie an der University of Michigan (UM) belegt die schmerzlindernde Wirkung traditioneller chinesischer Akupunktur und zeigt, dass die Methode die Langzeitfähigkeit des Gehirns beeinflusst, Schmerzen zu regulieren.

Mittels des bildgebenden Verfahrens der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) hat das Team um Dr. Richard E. Harris vom "Chronic Pain and Fatigue Research Center" der Universität nachgewiesen, dass Akupunktur die Bindefähigkeit von Opioid-Rezeptoren in jenen Hirnregionen verstärkt, die Schmerzsignale verarbeiten oder diese abschwächen. Die Ergebnisse werden die Neuro-Wissenschaftler im Fachmagazin "Journal of Neuroimage" veröffentlichen.

Schmerzlindernde Opiate, so glauben Neurologen, wirken, indem sie Opioid-Rezeptoren im Hirn und im Rückenmark verbinden, wodurch Akupunktur genau diese Wirkung verstärken würde.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

Die Forscher erhoffen sich angesichts der neuen Studie auch Einsichten in die Ergebnisse früherer Untersuchungen, in welchen gezeigt wurde, dass selbst vorgetäuschte Akupunktur (sham acupuncture) ähnliche Effekte erzielt, wie sie eine wirkliche Nadelbehandlung haben kann. "Interessanterweise kann sowohl wirkliche Akupunktur als auch vorgetäuschte Akupunktur klinisch nachweisbare Schmerzen lindern", erläutert Harris. "Doch die Mechanismen, die zur Schmerzlinderung führen, sind gänzlich unterschiedlich."

>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

England: Nationaler Gesundheitsdienst empfiehlt Akupunktur und chiropraktische Anwendungen

2. Juni 2009

Im Interview: Professor Dr. Claudia Witt
3. März 2009

Bücher zum Thema:

- - -


Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / med.umich.edu
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE