
Bahia/ Brasilien - Vor der Küste des brasilianischen Bundesstaates Bahia haben Fischer einen bizarren gallertartigen Fisch aus dem Wasser gezogen. Nachdem Forscher vorerst glaubten, es mit einer bislang gänzlich unbekannten Art zu tun zu haben, gibt es nun Hinweise darauf, welcher Familie der Fang zugeordnet werden kann.
Das fast zwei Meter lange Tier trieb bereits tot im Wasser, als es von Forschern des brasilianischen Seeschildkröten-Schutzprogramms TAMAR (tamar.org.br) gefunden wurde und geborgen werden konnte.
Brasilianischer TV-Bericht
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Zunächst glaubten die Forscher, es mit einer gänzlich neuen und unbekannten Art zu tun zu haben. Mittlerweile, so berichtet "NationalGeographic.com", vermuten Experten jedoch, dass es sich um ein ausgewachsenes Exemplar sogenannter Geleenasenfische (Ateleopodidae) handelt, einer Familie von Tiefseefischen, wie sie zwar bereits in den 1840er Jahren entdeckt wurde, über die bislang jedoch nur sehr wenig bekannt ist.
Obwohl Ateleopodidae zu den Echten Knochenfischen gehören, besteht ihr Skelett hauptsächlich aus Knorpel. Ihren Namen haben Geleenasenfische aufgrund ihrer sehr weichen und stumpfen Schnauze und dem schuppenlosen Körper, dessen Afterflosse, Rücken- und Bauchflossen bei erwachsenen Tieren zu einem Flossenstrang zusammengewachsen und den Tieren dadurch ein seeschlangenartiges Erscheinungsbild verleihen.
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

24. September 2009