https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Freitag, 25. September 2009

Orang Pendek: Expeditionsteilnehmer sichten den "Yeti Sumatras"

Zeugenskizze zeigt einen Orang-Pendek | Quelle: cryptomundo.com

Sumatra/ Indonesien - Eine Expedition britischer Kryptozoologen ist derzeit auf Sumatra, um hier den Orang Pendek aufzuspüren (...wir berichteten). Das als aufrecht gehender Primat beschriebene Wesen entspricht der kleinen Variante des sagenumwobenen Yeti. Jetzt vermelden die Expeditionsteilnehmer einen ersten Erfolg und wollen das immer noch mystische Wesen mit eigenen Augen gesehen haben.

Das Team um Richard Freeman, Adam Davies, Dr. Chris Clark und Dave Archer vom "Centre for Fortean Zoology" (CFZ.org.uk) berichten in einer Eilmeldung an den Kryptozoologen Loren Coleman (cryptomundo.com) folgendes:

"Yeti im Dschungel gesichtet!!! Zwei unserer Teammitglieder haben den Yeti gesehen, während der Rest der Gruppe auf Expedition im Dschungel unterwegs war. Ich (Adams Davies) habe zunächst ein großes Tier sich nähern gehört. Unmittelbar darauf wurde das Wesen von Dave Archer und dem Forest-Ranger Sahar Didmus gesehen. Letzterer hat, da nicht offizielles Mitglied unserer Organisation, die Sichtung durch eine schriftliche eidesstattliche Erklärung bestätigt. Das Wesen hatte sich vor uns hinter einem Baum, versteckt, bevor es sehr schnell und auf zwei Beinen laufend durch den Dschungel verschwand. Dave beschreibt den Orang Pendek als nahezu schimpansenartig. Sahar war von der Sichtung derart verstört, dass er zu Schluchzen begann und wir ihn wieder beruhigen mussten."

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

An Ort und Stelle konnten die Forscher auch Haarbüschel sicherstellen. Ob diese jedoch von dem gesichteten Wesen stammen, ist bislang noch unbekannt und soll nun durch Analysen untersucht werden. Hinzu fanden die Forscher am Sichtungsort zahlreiche Fußspuren, die wahrscheinlich von dem Wesen stammen. Jetzt hoffen die Forscher, die Existenz des Orang Pendek schon bald auch mit Foto- und Filmaufnahmen belegen zu können.

Hintergrund: Der Orang Pendek
Wie zahlreiche andere teilweise nur wenig erforschte Waldregionen, so kennt gerade auch die indonesische Inselwelt ihre eigenen Varianten legendenumwobener Waldmenschen: Der Orang Pendek (dt.: Kleiner Mensch) soll ein Primat sein, der vornehmlich auf Sumatra beheimatet sein soll. Der Orang Pendek soll sich - so Zeugenaussagen - von anderen Primaten vor allem durch seine geringere Größe sowie durch seinen aufrechten Gang unterscheiden.

Aufgrund der Ähnlichkeit des Orang Pendek und gefundenen menschenähnlichen Fußspuren glauben einige Kryptozoologen, dass verschiedene, paläoanthrope Hominiden Vorfahren des Orang Pendek sein könnten. Hierfür kämen der Homo erectus, dessen Überreste auf der Nachbarinsel Java entdeckt wurden, der Homo floresiensis, der auf der nahe gelegenen Insel Flores lebte, und der Paranthropus in Frage.

Deborah Martyr, eine britische Orang-Pendek-Forscherin, konnte "Fauna & Flora International" (FFI) davon überzeugen, sie bei der Suche nach dem Orang Pendek zu unterstützen. Sie und ihr Team geben an, mittlerweile vier Individuen anhand ihrer Fußabdrücke unterscheiden zu können. Die längste Fährte, bestehend aus zwanzig Fußabdrücken, hinterließ dabei der so genannte Marathon Man. Marty stellt außerdem fest, dass, aufgrund der massiven Zerstörung seines Lebensraumes, das Überleben der Art stark gefährdet sei. Dafür spricht jedenfalls die große Abnahme von Sichtungen innerhalb der letzten fünfzig Jahre. Die Expedition förderte unzählige Fußabdrücke und Haarbüschel zutage, die keiner bekannten Art zugeordnet werden konnten (Q: wikipedia.de).

>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

Orang-Pendek: Britische Expedition sucht den "Yeti Sumatras"
11. September 2009

Neue Orang-Utan-Population auf Borneo entdeckt - Stehen auch kryptozoologische Entdeckungen bevor?

20. april 2009

Englische Bücher zum Thema:

- - -

Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / cryptomundo.com / cfz.org.uk
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE