
Der Luftfahrtminister Octavio Moreira Lima wandte sich am nächsten Morgen über das nationale Fernsehen an die Öffentlichkeit. Damals versprach Lima einen vollständigen Bericht über die Ereignisse vorzulegen. Dazu sollten jedoch erst die Luft- und Bodenradardaten und die Aufzeichnungen der Piloten ausgewertet werden. Innerhalb von 30 Tagen sollte der Bericht fertig gestellt sein. Bis vor kurzem wurde dieses Dokument nicht veröffentlicht.
Unter den nun veröffentlichten Dokumenten zu Brasiliens UFO-Nacht befindet sich auch der sogenannte "Ereignis-Bericht" (Relatorio de Ocurrencia, Deckblatt s. Abb.). Dieser Bericht wurde am 02. Juni 1986 erstellt, also nur wenige Tage nach der 'Invasion' durch die 21 unidentifizierten Flugobjekte. Der 8-Seitige Bericht wurde unterzeichnet von Brigadier Jose Pessoa de Albuquerque Cavalcanti, stellvertretender Kommandeur des brasilianischen Luftverteidigungskommandos COMDABRA.
Das Luftverteidigungskommando kommt darin zu erstaunlichen Schlussfolgerungen:
1. Basierend auf der Analyse der oben gemeldeten Ereignisse, ist es die Ansicht des Luftverteidigungskommandos, dass es nach den Informationen der Fluglotsen, Piloten und zuvor erarbeiteten Berichte der Cindacta (Luftverkehrskontrolle und Center für Luftverteidigung) einige übereinstimmende Punkte, entweder durch technische Erfassung oder durch visuellen Kontakt, bezüglich der Radarechos, den Beschleunigungen, der Beleuchtung, der Geschwindigkeiten und des Verhaltens [der Objekte] gibt.
2. Einige dieser übereinstimmenden Punkte, die wir benennen können, sind solche Phänomene, welche bestimmte konstante Eigenschaften aufweisen:
a) Radarechos: nicht nur aus dem Luftverteidigungssystem, sondern auch gleichzeitig aus den verfolgenden Flugzeugen, sowie die visuellen Angaben der Piloten.
b) Veränderung der Geschwindigkeit: von Unterschall- auf Überschallgeschwindigkeit. Außerdem die Fähigkeit [an Ort und Stelle] zu schweben.
c) Verschiedene Flughöhen: von unter 1.500 Meter bis über 12.000 Meter.
d) Beleuchtung: gelegentlich leuchteten die Objekte weiß, grün oder gelb, manchmal waren sie auch unbeleuchtet.
e) Plötzliche Beschleunigung und Abbremsung.
Im dritten Teil der abschließenden Bewertung besagt der "Ereignis-Bericht", dass "das Phänomen (die UFOs) solide war und Intelligenz widerspiegelte":
3. Als Schlussfolgerung aus den beobachteten konstanten Fakten in fast allen Präsentationen, ist es die Meinung des Luftverteidigungskommandos, dass das Phänomen solide ist und, aufgrund seiner Fähigkeit seine Beobachter zu Verfolgen oder Abstand zu ihnen zu halten, sowie in Formation zu fliegen, ein intelligentes Verhalten aufweist. Die Fluggeräte müssen nicht zwangsläufig bemannt gewesen sein.
Das Originaldokument in portugiesischer Sprache sowie eine übersetzte Version in englischer Sprache finden Sie HIER
Die sonstigen UFO-Akten des brasilianischen Militärs aus den 1980er Jahren finden Sie HIER
>>> WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

29. September 2009

12. August 2009
Brasilien gibt weitere UFO-Akten frei
10. Mai 2009

7. Mai 2009

13. April 2009

24. März 2009

27. Januar 2008

15. September 2008