
Pasadena/ USA - Auf der Grundlage neuer Beobachtungsdaten haben NASA-Astronomen die Bahn des potentiell für die Erde gefährlichen Asteroiden Apophis neu berechnet. Wie sich zeigt sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der große Asteroid im Jahre 2036 trifft.
Den Durchmesse von Apophis schätzen Experten auf annähernd 300 Meter. Nach einer Annäherung im Jahre 2029, bei der Apophis jedoch an der erde vorbeiziehen wird, erreicht er am 13. April 2036 seinen erdnächsten Punkt und könnte - so bisherige Befürchtungen - möglicherweise auf die Erde stürzen.
Ursprünglich bestand zunächst eine 2,7-prozentige Möglichkeit, dass Apophis die Erde schon bei seiner früheren Erdannäherung im Jahre 2029 treffe könnte - eine Befürchtung, die aufgrund weitere Beobachtungsdaten mittlerweile von den Astronomen jedoch ausgeschlossen wird. Für 2036 galt bislang immerhin noch eine Trefferwahrscheinlichkeit von 1:45.000. Dieser Wert sei nun auf 4:1.000.000 gesunken, berichten die NASA-Astronomen Steve Chesley and Paul Chodas vom Jet Propulsion Laboratory auf dem Jahrestreffen der Planetenforscher der American Astronomical society (AAS) auf Puerto Rico.
Doch auch wenn Apophis 2036 die Erde verfehlt, so kehrt er 2068 mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von 3:1.000.000 zurück. Doch auch hier gehen die Forscher davon aus, dass sich dieser Wert anhand weiterer Beobachtungsdaten noch vergrößern wird, die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit der Erde also auch für 2068 weiterhin abnimmt.
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

15. Februar 2009

12. Februar 2009

12. Septeber 2008
Bücher und DVDs zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / nasa.gov