
Klicken Sie auf das Bild, um zu einer Darstellung in Originalgröße zu gelangen
Washington/ USA - Nach Nahaufnahmen der Landestellen von Apollo 17 und 12 durch die Sonde "Lunar Reconnaissance Orbiter" (...wir berichteten 1, 2), legt die US-Raumfahrtbehörde nun auch Bilder der Landestelle der ersten bemannten Mondlandung, Apollo 11, vor, auf welchen nicht nur verpixelte Punkte sondern auch kleinere Details zu erkennen sind.
In der Nähe des Mondkraters West landete das Landemodul "Eagle" mit einiger Verzögerung und nur noch genügend Treibstoff für wenige Sekunden. Die nach dem Rückflug auf dem Mond zurückgelassene Landestufe am als "Tranquility Base" Landepunkt ist nun auf den Aufnahmen deutlich zu erkennen.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Erneut stammen die Aufnahmen aus einer Höhe von 50 Kilometern über der Mondoberfläche und zeigen neben dem Landemodul und dessen Landebeinen auch die Fußwege der Astronauten und laut NASA auch Komponenten der Forschungseinheit "Early Apollo Science Experiments Package" (EASEP).
Die Behauptungen der NASA , mit den Apollo-Missionen 11 bis 17 erfolgreich Menschen auf den Mond und erfolgreich zurückgebracht zu haben, wurden und werden seit vielen Jahren von unterschiedlichen Forschern und Gruppen kritisch hinterfragt. Während die einen die Missionen gänzlich in Frage stellen, vermuten gemäßigte Verschwörungstheoretiker, dass die Missionen zwar stattgefunden haben, der Großteil der zu Ikonen des technologischen Fortschritts gewordenen Aufnahmen jedoch gestellt und in Studios auf der Erde inszeniert wurde (...wir berichteten).
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<
Weitere Nahaufnahmen: NASA zeigt auch Landestelle von Apollo 12 ist besserer Auflösung
9. November 2009
NASA präsentiert bislang deutlichste Aufnahme von Apollo-Instrumenten auf dem Mond
30. Oktober 2009
NASA präsentiert neue Aufnahme der Landestelle von Apollo 11
2. Oktober 2009
NASA-Mondsonde fotografiert erstmals auch Landestelle von Apollo 12
4. Setember 2009
NASA veröffentlicht erste Satellitenaufnahmen der Apollo-Instrumente auf dem Mond
18. Juli 2009
EXKLUSIV Verschwörungstheoretiker über die aktuellen Aufnahmen der Apollo-Landestellen
23. Juli 2009
Mondsonde fotografiert weitere Astronautenpfade auf dem Mond
23. August 2009
Indische Mondsonde bestätigt Apollo-Mondlandungen
3. September 2009
Bücher zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / nasa.gov