
Bowness-on-Windermere/ England - Nur fünf Tage nachdem zwei Kajaker auf dem Windermere Lake in der Grafschaft Cumbria ein vermeintliches Seeungeheuer nicht nur gesehen sondern auch fotografiert haben wollen (...wir berichteten), wurde der englische Verwandte des Ungeheuers von Loch Ness nun von zwei weiteren Zeugen gesichtet.
Wie die britische "The Sun" berichtet, wurde "Bownessie" von dem 61jährigen Touristen Brian Arton aus Hovingtham, North Yorkshire, gemeinsam mit seiner Ehefrau etwa 300 Meter von der Ufer entfernt gesehen. Wie schon Sichtungszeugen des Ungeheuers zuvor, so beschreibt auch Arton mehrere Buckel, die aus dem Wasser herausragten.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Was die Urlauber gesehen haben wollen, habe dem angeblichen Wesen auf dem Foto von Tom Pickles geglichen, der das Monster gemeinsam mit seiner Kollegin Sarah Harrington gesehen und fotografiert haben will (s. Abb., ...wir berichteten).
"Zunächst dachten wir, dass es sich um einen Steg, einen Baumstamm oder eine komische Boje handeln müsste. Wir haben wirklich nicht geglaubt, dass es ein Tier sein könnte. Doch dann ist es ganz plötzlich abgetaucht", zitiert die Zeitung den neuen Zeugen.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Bownessie: Englands Seeungeheuer erneut fotografiert?
19. Februar 2011
Englands Nessi: Forscher finden kein Sonar-Signal im Windermere Lake
14. September 2011
Bownessie: Expedition sucht Ungeheuer im Windermere Lake
10. August 2010
Seeungeheuer vor Devon fotografiert?
1. August 2010
Angler in Angst vor russischer Nessie
16. Juli 2010
England: Royal Navy verneint Existenz von Seeungeheuer-Archiv
18. Mai 2010
"Seeschlange" in Schweden angeschwemmt
12. Mai 2010
Seeungeheuer: Großes Sonarsignal im Lake Cameron geortet
22. September 2009
Amerikas Nessie: Unbekanntes Bio-Sonar im Lake Champlain geortet
16. Juli 2009
Ungewöhnliche Sonarechos im Loch Ness geortet
28. Mai 2009
Quellen: thesun.co.uk / grenzwissenschaft-aktuell.de