
Santiago de Chile/ Chile - Im November 2010 hatte die zivile Luftfahrtbehörde Chiles Akten, darunter auch Video- und Audioaufzeichnungen, zu bislang dokumentierten UFO-Sichtungen durch Piloten veröffentlicht - darunter auch Fälle, in welchen Herkunft und Identität der mysteriösen Flugobjekte und Erscheinungen bis heute ungeklärt ist (...wir berichteten). Dank unserer Partnerseite "Exopolitik.org" liegen nun erste, ins Deutsche übersetzte Abschriften einer Auswahl der Audiomitschnitte des Funkverkehrs der Piloten mit der Bodenkontrolle vor.
Die von dem 1997 durch die Behörde gegründeten Ausschuss für Anomale Luftphänomene "CEFAA" (Comité de Estudios de Fenomenos Aereos Anómalos) freigegebenen Dokumente belegen demnach 182 Sichtungsfälle, von welchen 12 trotz eingehender Untersuchung bislang nicht erklärt werden konnten. Bei "CEFAA" handelt es sich um eine offizielle Behörde der chilenischen Generaldirektion für Zivilluftfahrt ("Direction Générale de l'Aviation Civile" DGAC), die der Luftwaffe untersteht.
Der nun veröffentlichte Funkverkehr dokumentiert drei Fälle, in denen UFOs den zivilen Flugverkehr beeinträchtigten:
- Der erste Fall dokumentiert den Funkverkehr zwischen dem Piloten einer "Casa T-212" und dem Fluglotsen am Flughafen Chacalluta in Arica: Am Abend des 7. Oktober 1997 erhält die Besatzung des Kontrolltowers mehrere Anrufe über eine UFO-Sichtung im Bereich Cerro de Chuno. Dort sei ein merkwürdiges Objekt am Himmel gesichtet worden. Per Funk wird der Pilot gebeten, die Sichtung zu bestätigen. Der Pilot erkennt ein Objekt, als es seine Position ändert.
- Der zweite Fall ereignete sich im Oktober 1990 am Flugplatz Tobalaba. Der Tower meldet die Sichtung eines "runden Fluggeräts". Es "funkelt im Sonnenlicht", ändert ständig seine Flughöhe und Flugrichtung, beschleunigt stark und bleibt schließlich über einem kleinen Hügel still in der Luft stehen.
- Im wohl dramatischsten Zwischenfall vom 1. Juni 1988 musste der Pilot einer "Boeing 737" seinen Landeanflug auf den Flughafen El Tepual in Puerto Montt abbrechen, weil ein UFO seine Flugbahn kreuzte. Nur ein beherztes Ausweichmanöver verhinderte Schlimmeres. Das Objekt verschwand plötzlich, um an anderer Position wieder aufzutauchen. Die Sichtung wurde sowohl vom Piloten als auch vom Kontrolltower aus bestätigt.
Piloten-Funksprüche über UFOs (Quelle: CEFAA)
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Chiles zivile Luftfahrtbehörde veröffentlicht Audioaufzeichnungen von UFO-Sichtungen durch Piloten
11. Februar 2011
Argentinische Luftwaffe gründet Forschungskomitee für UFO-Phänomene
25. Dezember 2010
Chilenisches Militär genehmigt UFO-Sachbuch von aktivem Militärpiloten
3. November 2010
Chiles Militär erforscht UFO-Phänomene
22. Oktober 2009
Bücher zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: exopolitik.org / grenzwissenschaft-aktuell.de / cefaa.cl