https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Montag, 28. Februar 2011

Rekord: Astronomen finden 19 neue erdnahe Asteroiden in einer Nacht

Die Umlaufbahnen der 19 neu entdeckten Asteroiden. Klicken Sie auf die Bildmitte, um zu einer vergrößerten Darstellung zu gelangen | Copyright: ifa.hawaii.edu

Manoa/ USA - Mit dem "Pan-STARRS PS1"-Teleskop auf dem Haleakala auf Hawaii haben Astronomen der "University of Hawaii" in der Nacht des 29. Januar 2011 gleich 19 bislang unbekannte, erdnahe Asteroiden entdeckt. Der Forschungserfolg zeigt zugleich die fortwährende Gefahr, dass die Erde in Zukunft von einem dieser Objekte getroffen werden kann.

Durch diesen Beobachtungserfolg sehen sich die Astronomen um Richard Wainscoat, David Tholen, Marco Micheli und Larry Denneau darin bestätigt, dass das Teleskop das leistungsstärkste Instrument für die Suche nach Asteroiden sei, wie sie sowohl von der NASA auch von der U.S. Air Force unterstützt wird.

Erste Analysen konnten mittlerweile belegen, dass sich mindestens zwei der entdeckten Asteroiden der Erde sehr dicht annähern werden. Zwar bestehe mittelfristig keine konkrete Gefahr für unseren Planeten, dennoch könne ein Zusammenstoß irgendwann im nächsten Jahrhundert nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Weitere Beobachtungen sollen nun genauere Daten zu den entdeckten Asteroiden und ihren Umlaufbahnen liefern, um so auch das Risiko eines Zusammenstoßes mit der Erde besser einschätzen zu können.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Neue Art von Asteroiden entdeckt
7. Januar 2011
ESA-Special: Near Earth Objects / Erdnahe Objekte - Eine Gefahr aus dem All?
24. Dezember 2011
Kleiner Asteroid passiert heute die Erde innerhalb der Mondumlaufbahn
12. Oktober 2010


Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / ifa.hawaii.edu
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE