
Manoa/ USA - Nach mehr als drei Jahren Verborgenheit hinter der Sonne, haben Astronomen der "University of Hawaii" mit Teleskopen der auf dem Mauna Kea den Asteroiden Apophis erneut ins Visier genommen, der sich zunächst 2029 die Erde auf nur 36.000 Kilometer passieren wird, um danach 2036 wiederzukehren. Dann wird er möglicherweise durch die schon 2029 einwirkenden Gravitationskräfte derart abgelenkt, dass er auf die Erde stürzen und hier gewaltige Zerstörungen verursachen könnte.
Am 31. Januar 2011 war es wieder soweit: Der 270 Meter durchmessende Asteroid trat nach mehr als drei Jahren wieder hinter der Sonne hervor. 2029 wird er die Erde in einem Abstand passieren, die geringer ist, als jener einiger geosynchronen Kommunikationssatelliten. Zu dieser Zeit, wird der nach dem ägyptischen Gott der Zerstörung, Apophis, genannte Asteroid von der Erde aus auch mit bloßem Auge wie ein sich schnell bewegender Stern zu sehen sein.
Bei dieser Passage, da sind sich Astronomen sicher, wird sich die bisherige Bahn des Asteroiden verändern. Die Frage ist nur, ob diese Veränderungen eine Kollision im Jahr 2036 herbeiführt oder abwendet.

Um diese Frage so exakt wie möglich beantworten zu können, benötigen die Astronomen weitere Informationen und Daten über das genaue Flugverhalten des Asteroiden und dessen Flugbahn.
Gemeinsam mit dem Apophis-Entdecker David Tholen haben Studenten der Universität die neuen Aufnahmen des Astroiden erstellt (s. Abb.), wie sie nur mit Hilfe der präzisen Teleskope möglich sind. "Diese Beobachtungen", so Tholen, "müssen nun noch weitere Male durchgeführt werden, um die zukünftige Einschlagswahrscheinlichkeit noch exakter einschätzen zu können."
Aufgrund seiner elliptischen Umlaufbahn um die Sonne, wird Apophis schon in diesem Sommer wieder hinter der Sonne verschwinden, jedoch schon 2012 wieder für ganze neun Monate zu beobachten sein. 2013 wird der Asteroid die Erde dann so nah passieren, dass er sogar mich hochleitungsfähigen Radar vermessen werden kann.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Asteroid belegt Schwäche irdischer Verteidigungsstrategien
28. Oktober 2009
Killer-Asteroid? - Neue Bahnberechnungen für Apophis
8. Oktober 2009
"1999 RQ36": In 160 Jahren bedroht Asteroid die Erde
15. Februar 2009
Bücher und DVDs zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / ifa.hawaii.edu / astrobio.net