https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Donnerstag, 4. August 2011

Zweiter Kornkreis in Deutschland entdeckt

Luftbild: Kornkreisformation bei Gilching | Copyright: Klaus Leidorf Luftbilddokumentation, leidorf.de

Gilching/ Deutschland - Am 2. August 2011 wurde in einem Feld bei Gilching, ganz in der Nähe des Flugplatz Oberpfaffenhofen, in Bayern ein neues Kornkreismuster entdeckt. Nachdem Forscher und Kornkreisfeunde bislang vergeblich auch Kornkreise auch in Deutschland gewartet hatten handelt es sich bei der nun entdeckten Formation schon um den zweiten deutschen Kornkreis der Saison 2011.

Das Muster selbst zeigt einen zentralen Kreis mit einem großen Außenring. Auf diesem Ring wiederum platziert sind auf den Ziffernblattpositionen (relativ zur Ausrichtung des vorliegenden Luftbildes, s. Abb. o.) 11 und 7 jeweils ein kleinerer Kreis, auf Position 3 eine ins Zentrum weisende Tropfenform und auf Position 9 ein größer Kreis mit zwei linear und ebenfalls aufs Zentrum der Formation ausgerichteten kleineren Kreisen (möglicherweise verbinden hier aber auch kleine Pfade die drei Kreise zu einer Dreierhantel). Zudem ist der Mittelkreis mit den beiden kleineren Kreisen auf den Positionen 11 und 7 durch dünne gerade Linien verbunden, welche wiederum selbst durch ein ebenso dünnes Ringsegment zwischen Zentralkreis und Außenring verbunden sind. Der Gesamtdurchmesser beträgt schätzungsweise 50 bis 60 Meter.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Panorama: Kornkreis bei Gilching, im Hintergrund der Flugplatz Oberpfaffenhofen | Copyright: Klaus Leidorf Luftbilddokumentation, leidorf.de

Bislang liegen nur die hier gezeigten Luftbilder des Kornkreises vor. Eine Beurteilung des Musters und der Qualitäten am Boden fand also noch nicht statt. Wie schon der Kornkreis von Oberschleißheim (...wir berichteten), so dürfte auch dieses Feld kurz vor der Ernte stehen.

Grafische Rekonstruktion der Kornkreisformation nahe Gilching | Copyright: Andreas Müller, kornkreise-forschung.de

Das Kreismuster befindet sich somit ganz on der Nähe zu Forschungseinrichtungen des "Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt" (DLR) und des Hauptkontrollzentrum des europäischen Satellitennavigationssystems "Galileo" der ESA.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA

Erster deutscher Kornkreis für 2011 in Bayern entdeckt
2. August 2011
Neuer Kornkreis nahe München
20. Juli 2010
Bücher zum Thema:

- - -

Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / kornkreise-forschung.de / leidorf.de
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE