
Maseskär/ Schweden - Eigentlich wollten die Segler vor der Südwestküste Schwedens im Skagerrak nach Schweinswalen Ausschau halten, als ihnen etwas ganz anderes vor den Bug schwamm. Geistesgegenwärtig griffen sie zur Kamera und filmten das bislang unbekannte See-Objekt (USO).
Wie die Schwedische Tageszeitung "Aftonbladet" (aftonbladet.se) berichtet, waren Malin Korander und ihre Freunde Anfang September 2011 in des Gewässern des Skagerrak zwei Kilometer südlich der Insel Masekär unterwegs, als ein weißes, bojenartiges Objekt durch das Wasser ziehend unmittelbaren Kurs auf das Segelschiff zu nehmen schien - eine Situation, die Mailn Korander sogar auf Film festhalten konnte.
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Gegen erste Vermutungen, dass es sich um ein Tier handeln könnte sprechen Geschwindigkeit und Verhalten dieses USOs. "Es hatte den Anschein, als würde dieses Objekt von etwas (in der Tiefe) gezogen werden". Könnte es sich also um eine, wie auch immer geartete, Boje oder Schwimmantenne handeln, die von einem U-Boot gezogen wurde? Tatsächlich spricht die Größe des Objekts für eine solche Erklärung. "Wir sind sehr neugierig und würden wirklich gerne wissen, was das war", so Korander.
Offenbar schießt das Objekt von der Küste aus betrachtet geradlinig aufs offene Meer hinaus, die im Video sichtbare Bewegung stammt vom Boot und somit dem Kameramann selbst. Um das Rätsel um das "unidentifizierte See-Objekt" zu lösen, haben Malin und ihr Mann Mikael Korander den Film jetzt den Streitkräften zur Analyse vorgelegt.
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
USOs: Russische Marine gibt geheime Berichte über unidentifizierte Unterwasserobjekte frei
22. Juli 2009
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / aftonbladet.se