
London/ England - Ein Video, das angeblich eine Geistererscheinung in einem Handy-Shop zeigen soll, sorgt derzeit auf dem Online-Videoportal "Youtube.com" und in britischen und deutschen Boulevardzeitungen für weltweites Interesse. Dabei handelt es sich bei dem Filmchen um eine zudem für Experten recht offenkundige Fälschung.
Die britische Boulevardzeitung "The Sun" (und mit ihr die deutsche "Bild") beruft sich auf einen "Andrew Dasilva", der sich offenbar hinter dem Youtube-Mitgliedsnamen "tushae" verbirgt und zum Video behauptet, er habe die Aufnahmen auf den Aufzeichnungen der Überwachungskamera des Handy-Shops entdeckt, in dem er arbeitet und hochgeladen.
Zudem behauptet er - untermalt von schauriger Musik, die Aufnahme bereits "Experten" gezeigt zu haben, die alle nicht in der Lage gewesen sein sollen, die spukhafte Gestalt zu erklären. Schlussendlich, so "tushae", will er dann auch noch herausgefunden haben, dass der heutige Shop an Ort und Stelle eines ehemaligen Waisenhauses aus viktorianischer Zeit errichtet worden sein soll. Wo genau der Mobilfunk-Shop allerdings steht und wer die angeblichen "Experten" sein sollen, dazu äußerte sich "tushae" bislang nicht.
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Für den von "grenzwissenschaft-aktuell.de" kontaktierte tatsächlichen Experten in Sachen computergenerierter Animationen (CGI), Oliver M. Voss von "cgigalaxy.com", ist der Fall hingegen klar und schon nach kurzer Zeit offenbart er das Youtube-Video als Fälschung und erklärt im Folgenden warum:
"Das ist niemals echt! Das Datum unten wurde nachträglich eingefügt und der angebliche Geist weist viel zu wenig Kontrast auf, ist einen Tick zu scharf dargestellt und zudem falsch beleuchtet. Der deutlichste technische Hinweis auf eine Fälschung sind die springenden Kompressionsartefakte - ganz so, als sei das kein zusammenhängendes Videostück."
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Fotobeweis für Spuk in italienischem Museum?
25. August 2011
Geisterkind auf Video gebannt?
19. November 2010
Geisterstimme auf Video gebannt?
30. September 2009
Rätsel um Geisterfoto von Rhode Island
10. August 2009
Geisterkind auf Handyfoto?
26. Januar 2008
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / cgigalaxy.com / youtube.com / thesun.co.uk