https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Montag, 22. September 2014

NASA-Sonde MAVEN schwenkt erfolgreich in den Mars-Orbit ein


Künstlerische Darstellung der MAVEN-Mission (Illu.). | Copyright: NASA's Goddard Space Flight Center

Greenbelt (USA) - Nach einer zehnmonatigen Reise, ist die NASA-Sonde MAVEN (Mars Atmosphere and Volatile Evolution) am vergangenen Sonntag erfolgreich in eine Umlaufbahn um den Roten Planeten eingetreten. Mit ihr wollen Wissenschaftler die obere Atmosphäre des Mars untersuchen und unter anderem die Frage klären, was mit der einst dichten Atmosphäre passiert ist.

MAVEN soll die obere Atmosphäre des Mars und deren Interaktion mit der Sonne untersuchen. Hierzu ist die Orbitersonde mit Instrumenten zur Erfassung der Charakteristiken der atmosphärischen Gase, der oberen Atmosphäre, des Sonnenwinds und der Ionosphäre ausgestattet.



www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Rote Planet einst eine wesentlich dichtere Atmosphäre besaß, sodass sich auch flüssiges Wasser auf der Oberfläche halten konnte. Als Teil eines dramatischen klimatischen Wandels, der mit dem Schwund des Magnetfeldes des Planeten einherging, entwich demnach auch die schützende Hülle ins All.

Sechs Wochen lang wird die Sonde nun darauf vorbereitet, ihre geplante Forschungs-Umlaufbahn einzunehmen und die Instrumente einsatzbereit zu machen.



Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

grenzwissenschaft-aktuell.de

Quelle: NASA
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE