
Standbild aus der TV-Aufzeichnung. | Copyright/Quelle: tn.com.ar
Buenos
Aires (Argentinien) - Nachdem erst vor wenigen Wochen ein
unidentifiziertes, Flugobjekt die Aufzeichnungen zu einer peruanischen
Fernsehsendung gestört, von den TV-Kameras aufgezeichnet und zahlreichen
Zeugen zeitgleich beobachtet werden konnte (...wir berichteten),
kam es nun in Argentinien zu einem ganz ähnlichen Vorfall: Während
einer Nachrichtensendung fliegt ein großes, scheibenförmiges Objekt über
den gesamten sichtbaren Himmelsausschnitt im Hintergrund der
Moderatoren.
Zu dem Vorfall kam es laut bisherigen Informationen während der Mittagsnachrichten des argentinisches Nachrichtensenders "Todo Noticias" (TN) am 28. Februar 2015. Während die Moderatoren selbst nichts bemerken (da sie schließlich mit dem Rücken zum Hintergrundbild sitzen), durchfliegt das "UFO" plötzlich das Studio-Hintergrundbild.
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
Ob es sich dabei um ein Panoramafenster, eine Bildschirmwand oder ein Greenscreen-Studio handelt (in den beiden letzten Varianten wäre das Hintergrund lediglich eingeblendet und böte somit zumindest technisch die Möglichkeit einer computergenerierten Einblendung und Manipulation), ist bislang nicht bekannt.
In eigener Sache
Einige Kommentatoren auf der Online-Videoplattform "YouTube", auf der der Mitschnitt der Nachrichtensendung hochgeladen wurde, erklärten, das UFO selbst während der Nachrichtensendung bemerkt zu haben.
Da das Objekt mehrere Objekte im Hintergrund (Antennen, ein Hochhaus und eine Straßenlampe) passiert, von diesen jedoch stets verdeckt wird, scheint es sich um ein vergleichsweise weit entferntes Objekt am Himmel zu handeln. Es ist also kein kleines Objekt (Vogel, Insekt, Hobby-Drohne usw.) dicht vor der jeweiligen Kamera. Anhand des Hochhauses und dessen gut erkennbaren Stockwerken können zumindest die Mindestausmaße des "UFO" - sollte es sich nicht um manipulierte Bilder handeln - gut abgeschätzt werden.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Laut unserem Experten für computergenerierte Bilder und Videos (CGI) Oliver M. Voss von "VossMedia.de" zeigt zumindest die (allerdings qualitätsreduzierten) YouTube-Version keine Hinweise auf eine Bildmanipulation: "Das 'UFO' fliegt wunderbar hinter den ganzen anderen Objekten her. Wenn hier nachträglich manipuliert wurde, dann ist das eine gute Arbeit."
Bis zum Redaktionsschluss dieser Meldung, lag noch kein Statement des Senders (TN) vor.
grenzwissenschaft-aktuell.de