
Phoenix/ USA - Die Valley Firefighters von Phoenix im US-Bundesstaat Arizona trainieren derzeit für den Ernstfall einer UFO-Landung und einem damit verbundenen möglichen Kontakt mit außerirdischen Besuchern.
Wie der lokale ABC-Nachrichtensender ABC15 meldet, nehme die Feuerwehr von Phoenix ein solches Szenario sehr ernst: Ganz unabhängig davon, was die einzelnen Feuerwehrmänner und Entscheidungsträger von der Thematik halten, wolle man für den Fall der Fälle auf alles gefasst sein und übe deshalb den Ernstfall.
Tatsächlich beschäftigt sich ein eigenes Kapitel des US-amerikanischen Feuerwehr-Katastrophen-Handbuches "Fire Officer's Guide to Disaster Control" mit dem "UFO-Potential". Darin erläutern die Autoren Informationen über geschichtliche Hintergründe, das UFO-Klassifikationssystem nach Dr. J. Allen Heynek, möglicher Kontaktorganisationen, die angebliche Geheimhaltung durch Regierungen und mögliche Bedrohungen und Auswirkungen, die von den unbekannten Flugobjekten ausgehen könnten.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Da es bislang zumindest offiziell keinen Präzedenzfall für eine UFO-Landung oder einen UFO-Absturz gibt, weiß auch das Feuerwehr-Handbuch keine allgemeingültigen Ratschläge für einen solchen Zwischenfall zu geben. Aus diesem Grund verweist man auf die Ausführungen des Radiomoderatoren und Bestsellerautors Frank Edwards aus dessen Buch "Flying Saucers--Serious Business". Darin warnt Edwards davor, sich gelandeten oder abgestürzten UFOs zu nähern, ohne Sicherheitsvorkehrungen zu treffen - nicht zuletzt, da es bislang keine Hinweise daruf gebe, ob die möglichen Besucher feindliche oder friedliche Absichten verfolgen.
Eine Abschrift des UFO-Kapitels aus dem "Fire Officer's Guide to Disaster Control" finden Sie HIER
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / abc15.com
Bücher zum Thema:
- - -
- - -