
Moose Jaw/ Kanada - Während in Europa die Felder weitestgehend abgeerntet sind und die Kornkreise somit ihrer "Leinwand" beraubt wurden, werden nun aufgrund der leicht verschobenen Erntezeit die ersten Kornkreise in Kanada entdeckt (...wir berichteten). Aktuellstes Beispiel ist eine kleine Formation in einem Weizenfeld bei Moose Jaw in der Provinz Saskatchewan.
Laut Aussagen des Farmers war das Feld am Abend des 18. September noch unbeeinträchtigt und sollte am darauf folgenden Tag geerntet werden. Während dieser Arbeiten entdeckte Farmer Hicke das Kornkreismuster.
Dieses besteht aus einem großen Kreis, der von einem Ringsegment umgeben ist, welches nach zwei weiteren Ringsegmenten über einen geraden Pfad zu einem Ring führt. Drei kleinere Kreise runden das Muster auf der gegenüberliegenden Seite des großen Kreises ab.
Bislang ist nicht bekannt, ob der Kornkreis noch vor Beendigung der Erntearbeiten von Kornkreisforscher untersucht werden konnte. Bereits in den Jahren zuvor wurden in der Umgebung von Moose Jaw immer wieder Kornkreise entdeckt. Die Provinz Saskatchewan gehört zu den Epizentren des Kornkreisphänomens in Kanada.
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<

11. September 2009
Bücher zum Thema:
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / kornkreise-forschung.de / cccrn.ca / discovermoosejaw.com / mjtimes.sk.ca