
Washington/ USA - Die "Defense Advanced Research Projects Agency" (DARPA) führt im Namen des US-Verteidigungsministeriums eine Vielzahl von Forschungs-Projekten durch und gilt unter Kennern als visionäre Entwicklungsschmiede der neusten Waffen- und Aufklärungstechnologien des "United States Department of Defense" (DoD). Aus einem Dokument der auch als "Abteilung der verrückten Wissenschaftler" bezeichneten Behörde geht auch eine merkwürdige Bestimmung eines Teleskops hervor, das "unidentifizierte Objekte die plötzlich mit unbekannter Absicht im Erdorbit erscheinen" finden soll.
In dem bereits im März 2003 erstellten Bericht der DARPA wird (auf Seite 5) auch die Entwicklung des "Space Surveillance Telescope" (SST) skizziert: "Das 'Space Surveillance Telescope'-Programm entwickelt ein bodengestütztes optisches Blendenteleskop, mit dem nach sehr schwachen Objekten in einem geosynchronen Orbit gesucht werden kann. Es wird es uns ermöglichen, unidentifizierte Objekte die plötzlich und mit unbekannter Absicht (unbekanntem Zweck) im Erdorbit erscheinen, zu identifizieren und einzuschätzen."
(Original: The Space Surveillance Telescope program is developing a ground-based, wide-aperture, deep field-of-view optical telescope to search for very faint objects in geosynchronous orbit. It will enable us to identify and assess unidentified objects that suddenly appear in orbit with unknown purpose.)

Wie Kim Burrafato auf der Internetseite des in konservativ-wissenschaftlichen Kreisen umstrittenen Physikers Jack Sarfatti "Stardrive.org" kommentiert, könne sich die Umschreibung "...unidentifizierte Objekte die plötzlich mit unbekannter Absicht (unbekanntem Zweck) im Erdorbit erscheinen" entweder nur auf Objekte beziehen, die von der Erde aus in den Erdorbit gestartet wurden, oder aber auf Objekte, die aus dem All in einen Erdorbit eintreten. "Ganz bestimmt findet diese Umschreibung aber keine Anwendung auf Meteore oder Asteroiden, da keines dieser Objekte eine Absicht (bzw. einen Zweck) verfolgt noch in einen Erdorbit eintritt."
Was also sind diese Objekte, die mit dem SST geortet und identifiziert werden sollen? Interessanterweise findet sich sie kuriose Umschreibung auf der aktuellen DARPA-Internetseite zum "Space Surveillance Telescope" nicht mehr. Hier heißt es nur noch, dass die Entwicklung des SST u. a. zur Asteroiden-Suche und für "Weltraumverteidigungs-Missionen" genutzt werden soll. Alles also doch nur eine Frage von Wortwahl und deren Interpretation...?
- Das DARPA-Dokument können Sie HIER als PDF herunterladen
Bücher zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / darpa.mil / stardrive.org