https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Dienstag, 10. September 2013

Zeigen Curiosity-Aufnahmen ein UFO am Marshimmel?

 
Aufnahme der Curiosity-Kamera FHAZ_RIGHT_B vom 2013-09-07 16:08:18 UTC mit Ausschnittsvergrößerung. | Copyright/Quelle: NASA/JPL-Caltech

Washington (USA) - Wieder einmal sorgt eine Aufnahme der mobilen Laboreinheit "Curiosity" der aktuellen NASA-Marsmission "Mars Science Laboratory" (MSL) für kontroverse Diskussionen gerade im einschlägigen Internet - soll darauf doch ein unbekanntes Flugobjekt am Marshimmel zu sehen sein. Die GreWi-Redaktion hat die Aufnahme untersucht und kommt zu einer etwas anderen Einschätzung.

Verbreitet wurde das Curiosity-Foto mit dem angeblich UFO-Detail vornehmlich durch die Internetseite "ufosightingsdaily.com". Hier heißt es zu der Aufnahme:

"Eine wirklich unglaubliche Entdeckung. Diese Aufnahme wurde uns per E-Mail von einem unserer Leser zugestellt, der sie entdeckt hat. Tatsächlich ist (das Detail) so klein, dass die meisten Menschen es wohl eher übersehen würden. Wir haben das Foto aber achtfach vergrößert und Folgendes entdeckt: Bei den dunklen Teilen des Schiffs scheint es sich um Fenster zu handeln. Fallen Ihnen die beiden Höcker und die Unterseite der schwarzen Windschutzscheiben auf? (...) Wir sind wirklich freudig überrascht, von diesem seltenen Curiosity-Foto."

Auch die Untertitel der von "ufosightingsdaily.com" veröffentlichten Ausschnittsvergrößerungen lassen an dem, was man hier in dem Detail zu erkennen glaubt keinen Zweifel. | Quelle: ufosightingsdaily.com

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Tatsächlich findet sich dieses Bild mitsamt des vergrößerten Details am Marshimmel so auch im offiziellen Bildarchiv auf der NASA-Internetseite der MSL-Mission. Aufgenommen wurde das Bild demnach am 7. September 2013 (16:08:18 UTC) Erdzeit, also am 387. Tag (Sol) der MSL-Mission auf dem Mars. Aufgenommen wurde das Bild von der sogenannten "Front Haze Cam Right B" (FHAZ_RIGHT_B)

Was die Kollegen von "ufosightingsdaily.com" jedoch offenbar versäumt haben, ist eine Überprüfung der anderen bzw. vorigen Aufnahmen dieser Kamera (FHAZ_RIGHT_B ...nicht zu verwechseln mit dem baugleichen "linken" Gegenstück FHAZ_LEFT_B). Macht man sich diese Mühe, so stellt man schnell fest, dass das Bilddetail gar nicht so selten ist, wie es zunächst behauptet wurde. Hier ist das Objekt an gleicher Stelle - wenn auch vermeintlich vom Arm des Rovers verdeckt - zunächst auch auf einer Aufnahme zu sehen, die am selben Sol, jedoch einige Stunden zuvor (2013-09-07 23:47:55 UTC) gemacht wurde.



Original und Detailvergrößerung der Aufnahmen der FHAZ_RIGHT_B am 2013-09-07 23:47:55 UTC. | Copyright/Quelle: NASA/JPL-Caltech

Der Umstand, dass das Objekt nun vermeintlich von dem Arm des Rovers verdeckt wird, scheint zunächst die Vorstellung von einem wirklichen Objekt am Marshimmel zu bestätigen. Allerdings geht aus dem Bild gar nicht hervor, ob das Objekt von dem Arm verdeckt wird oder ob es selbst nur größtenteils eher transparent ist und damit sozusagen seine fehlende linke Seite von dem dunklen Ausleger nur "überblendet" wird.


Dass es sich hier in Wirklichkeit aber nicht um ein UFO am Marshimmel, sondern um eine Verunreinigung auf der Kamera oder auch einen Pixelfehler handelt, wird sehr schnell deutlich, wenn man sich die Aufnahmen der "FHAZ_RIGHT_B"-Kamera im Archiv der Seite rückwirkend ansieht. Dabei stellt man schnell fest, dass das "UFO" auf allen früheren Aufnahmen an exakt der gleichen Stelle zu sehen ist. Bei unseren Recherchen konnten wir den "Bildfehler" sogar bis zum ersten Bild der FHAZ_RIGHT_B am 227. Missionstag zurückverfolgen...


 
Das Archiv ist über den Regler (s.Pfeil) chronologisch abrufbar.

grenzwissenschaft-aktuell.de

Quelle: NASA, ufosightingsdaily.com
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE