
Troy/ USA - Mit Fördergeldern der NASA in Höhe von 7,5 Millionen Dollar wurde vergangene Woche das New York Center for Astrobiology an der Wissenschaftsschule des Rensselaer Polytechnic Institute (RPI) eröffnet. Als Teil des NASA Astrobiology Institue soll hier über den Ursprung des Lebens auf der Erde und außerirdisches Leben - etwa auf dem Mars - geforscht werden.
Zusätzlich zur NASA-Partnerschaft, arbeitet das neue Zentrum für Astrobiologie auch mit den Universitäten von Albany, Syracuse Arizona und North Dakota zusammen.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Neben er Erforschung der Ursprünge des irdischen Lebens, soll auch die Frage erforscht werden, ob, wie und wo sich Leben auch jenseits der Erde entwickelt haben könnte. Ein erstes Hauptaugenmerk soll auf die Suche und Erforschung von Lebenssignaturen auf dem Mars gelegt werden. Hierzu sollen Wege gefunden werden, wie mögliches einstiges oder sogar noch heutiges Leben auf dem Roten Planeten nachgewiesen werden kann.
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / origins.rpi.edu