
Offizieller Testflug Des Yps-Solar-Zeppelins über den Häuserschluchten hinter dem Saarbrücker GreWi-Redaktionsgebäude. | Copyright: grewi.de
Berlin (Deutschland) - Seit dem im Sommer 1980 der "Solar-Zeppelin" in Form einer überdimensionierten schwarzen Mülltüte als sogenanntes Gimmick dem "Yps-Heft" beilag, sorgte die bis zu drei Meter lange Wurst, gerade aus einiger Entfernung betrachtet, für so manche vermeintliche UFO-Sichtung. Mit der Neuauflage des Yps-Hefts kehrt nun in der aktuellen Ausgabe 2/2013 auch dieses "falsche UFO" wieder an die Himmel zurück.
"Alle Mitarbeiter der Flugsicherung aufgepasst: Diesen Sommer werden verstärkt wieder schwarze unbekannte Flugobjekte auftauchen. (...) Denn der Solar-Zeppelin ist zurück." So verkündet das Yps-Heft selbst die Neuauflage des Gimmick-Klassikers – und dürfte damit gar nicht so Unrecht haben. Schließlich meldete schon im Sommer 1984 die Deutsche Presseagentur "Kleine UFOs erschrecken Piloten"...
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +
Bei einer zugelassenen Flughöhe von 50 Metern, kann der Solar-Zeppelin - wenn er losgelassen oder dem "Piloten" auskommt - laut Hersteller mehrere tausend Meter Höhe erreichen. Schon bei der Ersteinführung der "falschen UFOs" galt denn auch wie heute: "Nicht in der Nähe von Flugplätzen, Hochspannungsleitungen oder Bäumen und natürlich auch nicht bei Gewitter in die Luft gehen!".
grenzwissenschaft-aktuell.de