https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Donnerstag, 1. August 2013

Steht die älteste Pyramide der Welt in Indonesien?


Eines von zahlreichen megalithischen Monumenten auf Gunung Padang.
| Copyright: Mohammad Fadli, CC-BY-SA 3.0


Gunung Padang (Indonesien) - Erst 1914 von holländischen Kolonialisten wieder entdeckt, gilt der von megalithischen Ruinen geradezu übersäte Hügel Gunung Padang als der Ort mit den meisten megalthischen Bauten Indonesiens. Derzeit sind Geologen und Archäologen darum bemüht, Theorien zu überprüfen, wonach der Hügel selbst künstlichen Ursprungs sein soll und sich unter der heute bewachsenen Oberfläche älteste Pyramide der Welt befindet.

Von seiner Theorie konnte Danny Hilman vom indonesischen Centre for Geotechnical Research bislang zumindest den indonesischen Präsidenten Susilo Bambang Yudhoyono überzeugen. Andere Archäologen zeigen sich bislang jedoch noch zurückhaltend bis kritisch. Kein Wunder - würde diese etwas mehr als 100 Meter hohe Pyramide laut Hilman doch eine Hochkultur auf West Java belegen, die allen anderen frühen Zivilisationen um Jahrtausende vordatiert. "Die Pyramide", so der Forscher, "ist - das zeigen Radiokarbondatierungen - älter als 9.000 Jahre und könnte bis zu 20.000 Jahre alt sein. Das klingt verrückt, aber so sehen die Daten nun mal aus."


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Wie der "Sydney Morning Herald" (smh.com.au) berichtet, vermutet Hilman, dass die Pyramide in drei Phasen über Jahrtausende hinweg von drei unterschiedlichen Kulturen errichtete wurde.


Sollte er damit richtig liegen, würde diese Tatsache die bisherige archäologische Vorgeschichte ebenso umschreiben wie der Fund der kleinen Menschenart auf der Insel Flores (Homo Floresiensis/Hobbits, ...wir berichteten) die der Paleoanthropologie.


Unterstützt durch staatliche Stellen und sogar durch die Arbeitskraft und Ausrüstung der indonesischen Armee, wurde Hilmans Arbeit vom Präsidenten zur nationalen Angelegenheit erklärt.



Rekonstruktion der angeblichen Pyramide von Gunung Padang.
| Quelle: unbek.


Im Untergrund wurden mit modernem Gerät Räume, Stufen und Terrassen nachgewiesen. Für die Forscher und Wissenschaftler vor Ort Beweise für die künstliche Natur des Hügels und für intelligente menschliche Planung.


Doch auch in Indonesien regt sich - vergleichbar mit der Kontroverse um die angeblichen Pyramiden im bosnischen Visoko (...wir berichteten) - heftiger Widerstand gegen Hilmans Theorie und den Aktionismus des Präsidenten: 34 indonesische Archäologen und Geologen haben sich in einer Petition an Yudhoyono gewandt, in der sie Gunung Padang zwar den Rang der bedeutendsten megalithischen Stätte Indonesiens und wahrscheinlich ganz Südasiens zusprechen, doch sind sie von einer Pyramide ebenso wenig überzeugt als davon, dass an den Arbeiten normale Freiwillige beteiligt werden. Stattdessen fordern die Unterzeichner das Einhalten wissenschaftlicher Standards und entsprechender Methoden, um so das kulturelle Erbe nicht zu gefährden. Statt an eine prähistorische Pyramide glauben einige Geologen vielmehr, dass es sich bei Gunung Padang um den Ausläufer eines nahe Vulkans handelt.


Ein anderer Kritiker Hilmans verweist darauf, dass in einer unweit gelegenen Höhle erst kürzlich Knochenwerkzeuge gefunden und auf ein Alter von 9.500 Jahren datiert wurden. "Wenn die Menschen hier 7.000 v.Chr. also lediglich in der Lage waren, Werkzeuge aus Knochen anzufertigen, wie soll dann eine Kultur, die bis zu 20.000 Jahre alt sein soll, eine solche Pyramide erbaut haben?" - Eine Frage, die grenzwissenschaftlich Interessierten bekannt vorkommen dürfte...


SMH-reportage zu Gunung Padeng


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Kontroverse um kürzlich entdeckten Pyramidenkomplex in Ägypten: Archäologen wollen Belege für künstliche Strukturen gefunden haben 18. Juli 2013
Ehem. ägyptischer Chefarchäologe Zahi Hawass ist überzeugt: "Cheops-Pyramide birgt geheime Pharaonenkammer und Schätze" 10. Juni 2013 
Bosnische Pyramiden? - Gericht gestattet weitere Ausgrabungen 2012 4. Februar 2012
Riesige Pyramide in Indonesien entdeckt? 17. Dezember 2011

grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: smh.com.au
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE