https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Dienstag, 25. Februar 2014

Video: Animierter Flug durchs Universum veranschaulicht irdischen Standpunkt


Standbild aus dem Video. | Copyright: youtube.com/user/BerkeleyLab

Baltimore (USA) - US-Astronomen haben auf der Grundlage der Sloan Digital Sky Survey (SDSS) einen Flug durch das uns bekannte Universum simuliert. Das Ergebnis ermöglicht dem Betrachter auf anschauliche Weise, den eigenen und damit irdischen Standpunkt vielleicht neu oder besser einzuschätzen.

Wie Miguel Aragon und Alex Szalay von der Johns Hopkins University, Mark Subbarao vom Adler Planetarium zu ihrem Video erläutern, zeigt dieses einen simulierten Flug durch annähernd 400.000 Galaxien. Die hellen Punkte stellen also keine Sterne, sondern ganze Galaxien dar.


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Alleine unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, beinhaltet schätzungsweise bis zu 300 Milliarden Sterne. Astronomen und Plantenwissenschaftler gehen zudem anhand der neusten Beobachtungsdaten des Weltraumteleskops "Kepler" davon aus, das rein statistisch betrachtet jeder dieser Sterne auch von mindestens einem Planeten umkreist wird, und dass jeder fünfte dieser Sterne sogar von potentiell lebensfreundlichen erdgroßen Planeten umkreist wird.

Unser Tipp:
Betrachten Sie die folgenden Videos in voller hochaufgelöster Bildschirmdarstellung.


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Zur weiteren persönlichen universellen Standortbestimmung empfehlen wir auch folgende Videos:


Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten

grenzwissenschaft-aktuell.de
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE