https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Mittwoch, 29. September 2010

Astronomen entdecken potentiell gefährlichen Asteroiden nur einen Monat vor seinem Vorbeiflug an der Erde

Erste Aufnahmen des Asteroiden "2010 ST3" | Copyright: PS1SC

Hawaii/ USA - Mit geschätzten 50 Metern Durchmesser zählt der Asteroid "2010 ST3" zu jenen Asteroiden, die zumindest potentiell eine Gefahr für die Erde darstellen. Beunruhigend ist diese Tatsache nicht zuletzt deshalb, da "2010 ST3" erst am 16. September entdeckt wurde - die Erde jedoch schon Mitte Oktober passieren wird. Der diesjährige Vorbeiflug verläuft für die Erde allerdings noch ungefährlich, passiert der Asteroid unsere Erde doch noch in einem Abstand von mehr als sechs Millionen Kilometern.

Entdeckt wurde "2010 ST3" mit dem PS-1-Teleskop des neuen "Panoramic Survey Telescope & Rapid Response System" (Pan-STARRS) auf Hawaii. Mit dem System suchen Astronomen der Himmel nach bislang unbekannten Asteroiden, Kometen und veränderlichen Sternen.

Die "Pan-STARRS"-Astronomen feiern ihre Entdeckung als ersten Erfolg ihrer Suche: "Dieses Objekt wurde von unserem Teleskop entdeckt, als es (mit einer Entfernung von mehr als 32 Millionen Kilometern) für jedes andere Asteroiden-Suchsystem noch viel zu weit entfernt gewesen wäre", zeigt sich Robert Jedicke von der "University of Hawaii" begeistert.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Zumindest mittelfristig geben die Astronomen angesichts "2010 ST3" jedoch Entwarnung: Erst 2098 besteht eine bislang kleine Chance, dass der kosmische Brocken die Erde treffen könnte. Selbst dann, zerbrechen Objekte von der Größe des Asteroiden noch in der Erdatmosphäre. Allerdings könnte auch die Schockwelle dieses Ereignisses auf der Erdoberfläche noch Verwüstungen verursachen. "Es lohnt sich also allemal, '2010 ST3' weiterhin zu beobachten", so Jedicke.

+ + + WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA + + +

Zwei Kleinasteroiden passieren heute die Erde innerhalb der Mondbahn

8. September 2010
US-Militär behindert Suche nach erdnahem Asteroiden

29. Juni 2010

Bücher und DVDs zum Thema:

- - -

Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / ifa.hawaii.edu
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE