
Columbus/ USA - Mit dem Large Binocular Telescope (LBT) auf Mount Graham in Arizona haben Astronomen der "Ohio State University" ein entferntes Sonnensystem entdeckt, in dem sich zwei Riesensterne so nah umkreisen, dass sie teilweise ineinander übergehen und dabei eine erdnussartige Form annehmen.
Die erdnussförmigen Doppelsterne befinden sich rund 13 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt in der Galaxie Holmberg IX und sind jeweils 15 bis 20 Mal größer als unsere Sonne. Das Team um José Prieto und Kris Stanek, das seine Entdeckung in Fachmagazin "Astrophysical Journal Letters" veröffentlicht hat, zeigte sich von der bislang unbekannten Form des Systems um so mehr beeindruckt, als sie in anhand von Daten aus den 1980er Jahren ein weiteres ähnliches Erdnuss-System innerhalb der rund 230.000 Lichtjahre von der Erde entfernten Kleinen Magellanschen Wolke entdeckten, das bislang lediglich falsch interpretiert worden war.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Das Erdnuss-System in Holmber IX ist dabei derart hell, dass es mit schon einem gewöhnlichen Fernglas beobachtet werden kann. Die Forscher glauben, dass einer der beiden Sterne schon bald in einer Supernova explodieren könnte
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / nsf.gov