https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Mittwoch, 2. April 2008

UFO-Landungen in England: Forscher starten "Project Signal"

UFOs über England (Illu.) | Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de

London/ England - Die britischen UFO-Forscher Philip Mantle und Nick Pope, der jahrelang UFOs im Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums untersucht hat, wollen in einer Langzeitstudie mit der Bezeichnung "Project Signal" Fälle von UFO-Landungen im Vereinigten Königreich und Irland dokumentieren, untersuchen und die Nachforschungen neu aufrollen.

"Die dahinter stehenden Idee", erklärt Mantle, der sich seit 1979 mit der Erforschung von UFO-Phänomenen beschäftigt und jahrelang der Forschungsorganisation BUFORA (British UFO Research Association) vorstand, "ist jene, dass beobachtete UFO-Landungen aus der schier unüberschaubaren Anzahl der jährlichen normalen UFO-Sichtungen herausstechen und aufgrund der Tatsache, dass die Zeugen meist länger, genauer und aus geringerer Entfernung heraus beobachten konnten, Fehlinterpretationen mit anderen gewöhnlichen Erscheinungen und Phänomen weniger wahrscheinlich sind, als bei Sichtungen vermeintlicher UFOs aus größeren Entfernungen am Tages- oder Nachthimmel."

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
>>> HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen <<<

"Ich unterstütze die neue Initiative von Philip Mantle, gerade weil die enorme Masse und Flut von sonstigen UFO-Beobachtungen ein großes Problem fü die Forschung darstellt", erklärt Nick Pope, der das Projekt beratend begleitet. "Unter all den zehntausenden von Sichtungsberichten ist es oft schwer den Wald vor lauter Bäumen zu erkennen. Das Projekt soll es Forschern erleichtern, sich auf Fälle zu konzentrieren, in welchen es physikalische Beweise gibt, die zum Verständnis des UFO-Mysteriums beitragen können."

Bücher von Philip Mantle (engl.):

- - -


Bislang gibt es für UFO-Landungsberichte in Großbritannien und Irland noch keine statistische Aufarbeitung, geographische Zuordnung der einzelnen Fälle und Katalogisierung der beobachteten Merkmale und Umstände. "Zu diesem Zweck", so Mantle, "wurde Project Signal" ins Leben gerufen."

"Wir hoffen, dass andere UFO-Forscher, -Organisationen und natürlich auch die entsprechenden Zeugen uns helfen werden, die notwenigen Daten zusammenzutragen. Hierzu wird es bald auch eine eigenen Internetseite und immer wieder auch Publikationen über den Stand der Arbeiten und Recherchen geben" so Mantle auf UFODigest.com

Zu der Art der Fälle, die "Project Signal" auswerten will gehören unter anderem die Beobachtungen des chemischen Technikers Phil Stephenson, der an einem Februarmorgen mit seinem Motorrad in der Gegend um Easingwold in North Yorkshire unterwegs auf dem Weg zur Arbeit war. Plötzlich sah er über einem Feld ein schwarzes dreieckförmiges Objekt schweben. Der Zeuge glaubte zudem auch einen Insassen in einer Art Cockpit erkannt zu haben - ein zweites Wesen stand in unmittelbarer Nähe im Feld und schien ihn anzustarren. Shepherdson fühlte sich wie paralysiert, konnte sich kaum bewegen und hatte in diesem Moment das Gefühl, als wolle das Wesen mit ihm in irgendeiner Form in Kontakt treten. Dann sei das Objekt plötzlich davongeflogen und auch das Wesen im Feld war spurlos verschwunden. "Ich bin nochmals umgekehrt um mich über das, was ich beobachtete hatte zu vergewissern - es war einfach unglaublich", so der Zeuge später. Seit diesem Zeitpunkt, so Shepherdson, sei in diesem Feld nie wieder etwas gewachsen und er fügte abschließend hinzu: "Nie und nimmer war das, was ich da gesehen habe ein normales Flugzeug."

Weitere Fallbeispiele finden Sie in einem Artikel von Philip Mantle auf UFODigest.com

Bücher von Nick Pope (engl.):

- - -


Quellen: ufodigest.com / grenzwissenschaft-aktuell.de
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE