
Jönköping/ Schweden - Das schwedische Schatzsucherteam, das erst vor wenigen Wochen am Grunde der Ostsee zwischen Schweden und Finnland eine bis heute nicht erklärte kreisförmige Struktur entdeckt hatte (...wir berichteten), will schon bald den Fund genauer untersuchen.
In einem Video-Update berichtet Projektleiter Dennis Asberg von "Ocean Explorers", dass man plane, schon bald einem mit einer Kamera bestückten Tauchroboter zur Untersuchung der Struktur einzusetzen. Derzeit suche man für die kostenaufwendige Expedition allerdings noch nach Geldgebern.
Erneut unterstreicht Asberg, dass das Team trotz jahreslanger Erfahrung noch nie etwas Vergleichbares gesehen habe. "Wir haben keine Ahnung, was es ist. So etwas am Boden des Meeres zu sehen, war etwas völlig Neues für uns. (...) Vielleicht ist es ein Vulkan, vielleicht eine steinzeitliche Struktur oder etwas ganz anderes (...) aber die Sonaraufnahmen sind wirklich beeindruckend."
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Auf der Internetseite "OceanExplorer.se", auf der schon jetzt die bisherigen Sonaraufnahmen zu sehen sind, sollen schon bald weitere Informationen und Bilder veröffentlicht werden. Zugleich erhoffen sich die Schatzsucher von ihrer Youtube-Videos weitere Informationen über die Kreisstruktur.
Klicken Sie auf die Bildmitte, um das Video zu starten
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee
5. Juli 2011
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / oceanexplorer.se