https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Freitag, 6. Juli 2007

SCHLANGENFÖRMIGES STEINMONUMENT AUS DER BRONZEZEIT IN ENGLAND ENTDECKT

Archiv: Der „Great Serpent Mound“ in Ohio, USA | Copyright: Jeffrey Wilson

Rotherwas/ England – Bei Bauarbeiten an einer neuen Zufahrtstrasse in ein Industriegebiet außerhalb von Rotherwas in der englischen Grafschaft Herefordshire wurde vergangene Woche ein gewaltiges Steinmonument freigelegt, dass in Europa seines Gleichen sucht.

Es handelt sich um zahlreiche, teilweise sehr große flach gelagerten Blöcke aus Brandsteinen die eine Schleife bzw. schlangenförmige Allee von über 60 Metern bilden. Das staatliche Archäologenteam um Dr. Keith Ray datiert das Monument auf ein Alter von etwa 4000 Jahren.

Zwar erscheint die Anlage aufgrund der Tatsache, dass die Steinquader flachgelegt sind, auf den ersten Blick weniger Monumental und Beeindrucken wie der Steinkreis von Stonehenge, doch gestehen die Archäologen dem Fund mindestens die gleiche Bedeutung zu wie den Megalithen in der Grafschaft Wiltshire.

Umso erstaunlicher mag deshalb für manchen die Nachricht klingen, dass die Anlage nur für kurze Zeit und zur Dokumentation freigelegt wird und schon bald wieder mit Erde verschüttet und – durch eine weitere Schutzschicht geschützt – unter der geplanten Strasse wieder verschwinden wird.

Damit soll sie für zukünftige Ausgrabungen bewahrt werden. Wann diese jedoch angesetzt sind, ist noch völlig unklar, Dr. Ray spricht deshalb im BBC-Interview vorsichtig von „zukünftigen Generationen“ für die das Monument erhalten werden solle, wenn diese es dann freilegen und zugänglich machen wollen.

In Europa, so Ray, ist bislang kein vergleichbares Monument bekannt und am ehesten entspräche die Anlage dem schlangenförmigen künstlichen Erdhügel „Great Serpent Mound“ der indianischen Adena Kultur in Ohio (siehe Abbildung).

Quelle: bbc.co.ul
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE