
Brasilia/ Brasilien - Auf Drängen der Initiative von UFO-Forschern hat die brasilianische Regierung am 4. Mai 2009 ein weiteres Packet ihrer bislang geheimen UFO-Akten veröffentlicht. Auf 600 Seiten wird hierin nun das Interesse von Regierung und Militär aus dem Jahren 1970 bis 1979 offenbart.
Wie A.J. Gevaerd, Herausgeber des brasilianischen "UFO-Magazin" und Koordinator des brasilianischen UFO-Forscher Komitees (CBU), das die Offenlegung der UFO-Akten seit Jahren mit der Kampagne "UFOs: Liberdade de Informacoes Ja" (UFOs: Informationsfreiheit Jetzt) vorantreibt, erklärt, handele es sich hierbei um die bisher größte Offenlegung von ehemals geheimen UFO-Akten in Brasilien.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Besonders interessant sei die Tatsache, dass die neuen UFO-Akten zum ersten Mal auch Fotos und Filmmaterial enthalten. Zudem soll das Material die offizielle brasilianische Strategie zur Vertuschung von UFO-Vorfällen dokumentieren: "Oftmals wird die Bezeichnung 'externe Quelle' verwendet, um unidentifizierte Flugobjekte zu umschreiben, was bedeuten könnte, dass sie von außerhalb der Erde kommen.“, vermutet Geveard. „Auch wurden die Methoden des Militärs zur Erforschung des Phänomens sehr aufschlussreich dokumentiert.“
Bereits zuvor hatte die brasilianische Regierung UFO-Akten aus den Jahren 1952 bis 1969 veröffentlicht. Wodurch nun mittlerweile rund 1.400 Seiten ehemals geheimer UFO-Dokumente freigegeben wurden.
In den veröffentlichen Unterlagen finden sich auch die Akten der bereits bekannten "Operacao Prato" (Operation Untertasse), in der die brasilianische Luftwaffe (Forca Aerea Brasileira, FAB) 1977 eine Vielzahl von UFO-Sichtungen untersuchte, während derer es auch zu Verletzungen von Sichtungszeugen durch Auswirkungen der beobachteten Objekte am Himmel gekommen sein soll, und welche unter der Bevölkerung rund um die Stadt Colares im Bundesstaat Para Angst und Panik hervorrief.
Die Untersuchungen der Luftwaffe wurden von Captain Uyrange Bolivar Soares Nogueira de Hollanda Lima geleitet und es gelangen zahlreiche Aufnahmen merkwürdiger Lichtphänomene am Himmel über der betroffenen Region (Auswahl s. Abb.). Schlussendlich gelang es den Untersuchern in der Bevölkerung wieder Ruhe einkehren zu lassen - für die meisten dokumentierten UFO-Erscheinungen fanden sich jedoch keine offizielle Erklärung.
Erneut für Aufmerksamkeit sorgte die "Operation Prato" dann 1997: Drei Monate, nachdem Uyrange in einem Interview mit Gevaerd zum ersten Mal über die Inhalte der Untersuchungen Auskunft gegeben hatte, wurde er - an seinem eigenen Gürtel erhängt - tot aufgefunden. Verschwörungstheoretiker spekulieren seither über eine Verbindung zwischen Uyranges öffentlich gemachten Aussagen und seinem bizarren Tod.
Bis zum Redaktionsschluss dieser Meldung, lag uns noch keine ausführliche Auswertung der Inhalte der aktuell freigegebene Akten vor.
Die brasilianischen UFO-Akten von 1952-1969 finden Sie HIER
Die brasilianischen UFO-Akten von 1970-1979 finden Sie HIER
>>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<

7. Mai 2009

13. April 2009

24. März 2009

27. Januar 2008

15. September 2008
Bücher zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / ufo.com.br