
Tucson/ USA - Nachdem die NASA bereits vor rund einem Monat erste Aufnahmen der "Apollo 11"-Landestelle durch die Kamera der Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) präsentiert hatte, liegen nun weitere Aufnahmen des historischen Ortes vor. Obwohl große Hoffnungen in die neuen Bilder gesteckt wurden, können auch sie die letzten Zweifler an der bemannten Landung der US-Amerikaner auf dem Erdtrabanten sicherlich nicht überzeugen.
www.grenzwissenschaft-aktuell.de
Zwar zeigt die neuen Aufnahme nun deutlich mehr Details, wie etwa die Landeeinheit (s. heller Punkt mit Schatten i. d. Bilmitte) Fußspuren der Astronauten, wissenschaftliche Instrumente (EASEP und PSE), die angeblich zurückgelassenen TV-Kamera und einen Reflektor (LRRR) und aufgrund eines um 28 Grad höheren Sonnenstandes kürzere Schatten, doch könnten - so argumentieren Vertreter der Verschwörungstheorie rund um die Apollo-Mondlandungen - all diese Objekte auch von unbemannten Missionen zum Mond stammen.
Tatsächlich unterscheiden sich die neuen Aufnahmen nur unwesentlich von der ersten Serie (...wir berichteten). Weitere Aufnahmen sollen jedoch auch hier folgen.
Die vollständige Aufnahme in Originalgröße finden Sie HIER
>>WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA<<<
NASA-Mondsonde fotografiert erstmals auch Landestelle von Apollo 12
4. Setember 2009
NASA veröffentlicht erste Satellitenaufnahmen der Apollo-Instrumente auf dem Mond
18. Juli 2009
EXKLUSIV Verschwörungstheoretiker über die aktuellen Aufnahmen der Apollo-Landestellen
23. Juli 2009
Mondsonde fotografiert weitere Astronautenpfade auf dem Mond
23. August 2009
Analyse: Mondgestein ist aus Holz
30. August 2009
Indische Mondsonde bestätigt Apollo-Mondlandungen
3. September 2009
Bücher zum Thema:
- - -
- - -
Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / nasa.gov