https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de


Montag, 31. Januar 2011

Zwei unbekannte Kammern? - Wissenschaftler wollen Cheopspyramide erneut erforschen

Die Cheops-Pyramide von Gizeh | Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de

Kairo/ Ägypten - Neben seiner ebenso viel beachteten wie diskutierten und umstrittenen Theorie, wonach die Große Pyramide von Gizeh mittels einer inneren spiralförmigen Tunnelrampe errichtet wurde, glaubt der französische Architekt Jean-Pierre Houdin, dass sich im Zentrum der Pyramide des Cheops auch noch zwei bislang unbekannte Kammern befinden. Jetzt wollen kanadische Forscher die Pyramide erneut mit einer nichtinvasiven Technologie erforschen. Die aktuellen Unruhen stellen das Projekt jedoch in Frage.

Wissenschaftler um Professor Xavier Maldague von der "Université Laval" in Quebec wollen die Pyramide ein ganzes Jahr lang mittels Infrarot-Thermographie aus der ferne vermessen, mit der sie durch die Wände des antiken Weltwunders blicken können, ohne das Bauwerk auch nur zu berühren, geschweige denn zu betreten.

www.grenzwissenschaft-aktuell.de
+ + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

Auf einer am vergangenen Montag Pressekonferenz hatte Houdin neben seiner Theorie der inneren spiralförmigen Tunnelrampe (...wir berichteten) auch seine Vermutung von der Existenz zweier im Herzen der Pyramide verborgenen Kammern erläutert, wie sie in ähnlicher Form bereits in der Pyramide des Snofru, Cheops' Vater, gefunden wurden.

3D-Modell der internen Tunnelrampe nach Houdin | Copyright: khufu.3ds.com

Gemeinsam mit Houdin erhofft sich Maldaque, dass die Infrarotaufnahmen den Verlauf der inneren Spiralrampe offenbaren werden, wenn sich unterschiedliche Strukturen und Räume durch unterschiedliche Wärmesignaturen abzeichnen. Schon bei mikrogravimetrischen Untersuchungen der Cheopspyramide hatte sich 1986 eine Spiralstruktur abgezeichnet, von welcher Houdin seine Theorie bestätigt sieht.

Die für die geplante Untersuchung ben Infrarotkameras könnten in einem knapp 300 Meter von den Pyramiden entfernt gelegenen Hotel positioniert werden und ihre Aufnahmen via Internet an die "Laval University" übertragen. Sollte, wie von den Wissenschaftlern erhofft, die Genehmigung für die Aufnahmen durch die ägyptischen Behörden die Genehmigung noch in diesem Jahr erteilt werden, könnten die Messarbeiten dann Mitte 2012 beginnen. Bleibt zu hoffen, dass die aktuellen Unruhen in Ägypten auf diese Entscheidungen keine negativen Auswirkungen haben werden. Zumindest bislang haben die Unruhen das Pyramidenplateau noch nicht erreicht, allerdings sind auch die politischen Auswirkungen auch auf die ägyptische Altertumsbehörde sind derzeit nicht absehbar.

WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Rätsel um Pyramidenbau gelöst?
24. November 2008
Bergen die Tunnel unter Sonnenpyramide die Geheimnisse von Teotihuacán?
15. Juli 2008

4000 Jahre alter Pyramidenkomplex wiederentdeckt
6. Juni 2008



Quellen: grenzwissenschaft-aktuell.de / ulaval.ca
Copyright: grenzwissenschaft-aktuell.de
(falls nicht anders angegeben)


Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.


WEITERE MELDUNGEN finden Sie auf unserer STARTSEITE